Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Wir haben 2013 ein Kfw70 Haus gebaut: zu einer 14cm- Dämmung war bei unserer Gas-Heizung Solar nötig. Das Dach wurde mehr als Standard gedämmt. Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung war nicht nötig, aber auch von uns gewollt. So schrabbten wir knapp an Kfw55 vorbei, was auf dem Papier aber egal ist.
Wir sind in diesem Mittelmaß zufrieden - Verbrauch und Technik, mit der wir unter einem Dach zusammen leben

Vielleicht könnt ihr so bauen, dass einige Sachen nachrüstbar sind? Dann seid Ihr Zukunftssicher....

In aller Kürze Grüsse
 
E

Eldea

Hallo zusammen,
ich muss jetzt doch noch mal ein paar doofe Fragen stellen. Wir wollten gerne eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben (aus Komfortgründen, ich bin Allergiker, schlechte Erfahrungen mit gut gedämmten Häusern und Berufstätigkeit etc.). Wir hatten uns logischerweise auf eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung eingeschossen. Macht das überhaupt noch Sinn? Wenn man nach Energieeinsparverordnung bauen würde würde es nach meinem Verständnis auf ein entsprechend gedämmtes Haus mit einer Gas-Heizung hinauslaufen.

Unser Wunsch wäre schon eine Fußbodenheizung im ganzen Haus und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wie realisiert man dies?
Man sieht öfters mal Häuser die auch eine Solaranlage haben. Macht sowas denn Sinn oder ist es auch total unsinnig? Wahrscheinlich rechnet sich das auch nicht, weil der Stromverbrauch der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht so hoch ist, dass sich die Solaranlage rechnet. Korrekt? Oder gibt es irgendeine Kombi (vll. mit Warmwasseraufbereitung) in der sich sowas lohnt?

Vielen Dank für die erhellenden Beiträge. Auch wenn dies für uns jetzt viel Umdenken und neues einlesen und einarbeiten bedeutet.

Grüße

Carina
Eine Gasheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung ist auch ohne Probleme realisierbar. Haben wir auch. Oder wie meinst du das?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 643
3Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
4KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? - Seite 215
5Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ? - Seite 633
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben