Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Ein Staffelgeschoss (damit es kein Vollgeschoss ist) muss u.A. An allen Seiten um einen Meter zurückspringen. [...] Der ist in meinen Augen essenziell für ein Staffelgeschoss.
Wo verläuft in dieser Aussage die Trennlinie zwischen "muss" und "in (Deinen) Augen essenziell" ?

Ist das eine NRW-Spezialität ? - ich meine auch an Nicht-Reihen-Häusern schon Staffelgeschosse gesehen zu haben, die z.B. nur hinter der Straßenfront zurücksprangen.
 
M

mihaco

Vielen Dank!

Die Kubatur des Ensembles erscheint mir ungelenk. Auf der Garagenseite würde ich das OG nicht auch noch seitlich zurückspringen lassen, lieber von der Front weg.
Erste Idee war den kompletten linken Bereich vom EG mit dem OG zu bedecken, aktuell wäre das aber für das Staffelgeschoss zu viel Fläche.

Die Treppe gefällt mir gar nicht. In L-Form könnte sie hier reizvoll sein.
Gleiche Position? L-Form wäre auch in Ordnung?

Die Übersichtlichkeit / Verständlichkeit der Skizze für Außenstehende läßt schwer zu wünschen übrig ...
Verstehe ich, die soll eigentlich nur den Ess- und Wohnbereich verdeutlichen. Ich werde morgen noch mal eine neue Skizze hochladen.

Ich sehe vorne und hinten aber keinen Rücksprung. Der ist in meinen Augen essenziell für ein Staffelgeschoss.
Der Rücksprung ist minimal und laut Architekt ausreichend.
 
A

Alex85

Ist das eine NRW-Spezialität ? - ich meine auch an Nicht-Reihen-Häusern schon Staffelgeschosse gesehen zu haben, die z.B. nur hinter der Straßenfront zurücksprangen.
Man sieht den Häusern aber nicht an, ob sie auf dem Papier als Zweigeschosser gelten oder nicht.

Ist der TE sich denn sicher, dass Flachdach erlaubt ist? Gibt es Höhenbeschränkungen?
Es wurde von verklinkern gesprochen, was für diesen Baustil wohl als untypisch gelten dürfte. Gibts da schon eine Idee, wie der Klinker aussehen soll? Wir bauen ja auch in diesem Stil und Klinker wäre wenn nur in diesen extremen Langformaten (=teuer) denkbar gewesen, alles andere sieht am Würfelchen nicht aus.
 
T

toxicmolotof

@11ant
Das eine ist das, was der Gesetzgeber vorgibt, das andere meine Meinung.

Ein Staffelgeschoss eines Reihenhauses muss logischerweise nicht an allen Seiten zurückspringen, wenn es ein- oder beidseitig angebaut ist, so lange alle anderen Bedingungen erfüllt sind.

Es gibt Bundesländer, in denen es ausreicht, dass eine Seite zurück springt. Das ist in NRW nicht so.
 
11ant

11ant

Es wurde von verklinkern gesprochen, was für diesen Baustil wohl als untypisch gelten dürfte.
"Bauhaus" als "Hauptsache Flachdach" mißzuverstehen, war bereits Mitte der 70er bis Mitte der 80er Schoneinmal "typisch" für eine ganze Reihe von Baujahrgängen. Respektive für eine Satteldach-Revolte damaliger Architekten, die so gerne bei den 68ern dabei gewesen wären. Legalize Klinker
 
T

Traumfaenger

Es wurde von verklinkern gesprochen, was für diesen Baustil wohl als untypisch gelten dürfte.
Warum? Mies van der Rohe dürfte ein sehr bekannter Bauhaus-Architekt gewesen sein und schau Dir mal seine Bauhäuser "Lemke in Berlin" oder "Haus Esters in Krefeld" oder "Haus Lange" an. So wird auch heute noch ganz modern gebaut. Klinker und Bauhaus schließen sich nicht aus, nur jedes Merkmal für sich allein treibt bereits die Baukosten hoch. Zusammen dürfte das ein teurer Spaß werden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
2Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
3Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2451658
4modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 291
5Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
6Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
7Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
8Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
9Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 61488
10Klinker oder Riemchen !!! - Seite 228
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
13Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
14Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss - Seite 336
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
16Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 318
17Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen - Seite 212
18Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht 39
19Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg - Seite 224
20Edles Wohnhaus im römischen Stil - Wer baut sowas? - Seite 428

Oben