Finanzierung eines Neubaus realisierbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Evolith

Puh das ist schon ein Jahr her. Wir nagen an unserem Bauprojekt ja schon ein bisschen.
Ich habe jetzt nicht alles im Kopf. Ich versuche es mal.

100.000 € KFW die beiden KfW zu den damaligen Zinskonditionen
--> Restschuld nach 10 Jahren liegt bei etwa 80.000€

146.000€ über 10 Jahre zu 1,8%
--> Restschuld dann 89.000€ glaub (angespart sind bis dahin rund 70.000€ durch Bausparvertrag und dann noch die Zinsen oben darauf)

154.000€ über 10 Jahre zu 1,8%
--> Restschuld liegt dann bei 110.000€ etwa und wird durch den Bausparvertrag abgelöst, den wir mit 50.000€ sofort zuteilungsreif gemacht hatten

Die beiden BVS starten dann mit 2,65% Zinsen. Sollte das Zinsniveau bis dahin drunter liegen, können wir das Geld aus den beiden dankend nehmen und eine klassische Anschlussfinanzierung anfragen.
 
K

Kusserob

Wir hoch war denn eure Zahlungsrate? Ähnlich wie bei uns?
Habt ihr direkt beides bedient, also Bausparvertrag und Darlehen?
 
E

Evolith

Wir zahlen aktuell:
584 € in den einen Bausparvertrag
der Rest geht in die Zinsbedienung der beiden großen Kredite und die Abzahlung der KfW-Kredite.
Das macht im Monat bei uns 1400€. Bis Ende des Jahres zahlen wir aber nur 1200 €, da wir die KfW-Kredite die ersten 2 Jahre tilgungsfrei gesetzt haben.
Ab Kredit-Ende zahlen wir dann 1200€ plus den Kredit für die KfW-Restschuld, sollten wir den bis dahin nicht fertig getilgt haben.
 
P

Peanuts74

Naja, damit zu rechnen, macht wohl sehr wenig Sinn. Dazu sind die Kosten zu sehr von Fahrzeug und Nutzung abhängig. Unsere beiden Autos kosten all-in keine 200€ p.M/Stück.
Incl. Versicherung, Steuern, Wertverlust, Inspektion, Reparaturen, Kraftstoff...
Darf ich fragen, welche Autos das sind, wie alt und wie viel Ihr im Monat ca. fahrt?
 
K

Kusserob

Meine Frau fährt einen Hyundai, 3 Jahre alt, Fahrleistung 7.000-9.000km, Kostet 600 EUR VK und knapp 60 EUR Steuern im Jahr.

Da ich selbst Kfz-Mechaniker bin, mache ich anstehende Reparaturen und Inspektionen selbst.

Ich selbst fahr ein Dienstauto ohne Kosten, lediglich über 1%-Regel abgerechnet.
 
P

Peanuts74

Ok, wenn man den Wertverlust außer acht lässt, kommt man dann vielleicht mit 200.- aus, sonst jedoch sicher nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
2Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
3Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
5Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
6Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
7Baufinanzierung mit geringer Startrate - Seite 956
8Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
9Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
12Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
13Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
15TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
16Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
17Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
18Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
19Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
20Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424

Oben