Ist die Finanzierung realisierbar?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

twista

Ich habe es gerade berechnet (habe mal 2,5% eff. Zinssatz angesetzt)
Alles über die Bank:
Darlehen 300.000€
Eff. 2,5%
Tilgung 2%
Kosten 1.117€
Restschuld nach 15J 192.500€

Bank+KFW:
Bank:

Darlehen 250.000€
Eff. 2,5%
Tilgung 2%
Kosten 931€
Restschuld nach 15J 160.500€

KfW (Max. Laufzeit 25J, Max. Zinsbindung 10J)
Darlehen 50.000€
Eff. 1,36%
Tilgung 3,53%
Kosten 203€
Restschuld nach 10J 33.200€

Habe ich irgendwo einen Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Caspar2020

Ich komme nur auf 31.xxx (auch bei den anderen werten ein wenig weniger jeweils)

Aber selbst wenn du diese nach 10J mit 5% Zins Weiterfinanzieren müsstest (immer noch mit 203€ monatlich) hättest du ne RS von 26.100

Also 160+26=186 immer noch weniger RS (bei 5%...) als das wenn du mit 2,5% für alles startest.

Die Frage ist ja eher wie ihr überhaupt mit dem ZÄrR der Restsummen umgeht. Also noch 190k€ ungesichert offen zu haben?
 
T

twista

Geplant war halt eben in ca. 5 Jahren, wenn wir ein Kind haben und wohlmöglich die Familienplanung abgeschlossen ist, mit den Sondertilgungen die Restschuld zu reduzieren. Welche Möglichkeiten hätte ich denn die Restschuld "abzusichern"?
 
C

Caspar2020

- Längere Laufzeiten
- Direkt TA / Bausparvertrag
- Jetziges (10/15) annuiätenkonstrukt, aber zusätzlich Bausparvertrag abschließen
 
T

twista

Mit TA/Bausparvertrag kenn ich mich nicht aus, müsste ich mich einlesen, aber vom Bausparvertrag wird ja meistens abgeraten wegen den zusätzlichen Gebühren usw. Müsste mal zu einem Finanzberater, der mir das alles erklärt.
Dank dir
 
C

Caspar2020

Nichts gibt's umsonst

Ach so; höhere Tilgung ist auch ne Möglichkeit

Die Frage heute ist ja, rechnet man das dieses absolute niedrig Zins Niveau die nächsten 10 oder 15 Jahre so weiter geht. Könnte man hoffen. Aber keiner weiß es; außer das es eigentlich nicht gut für die Wirtschaft und uns all Bürger ist.

es gibt ja auch bessere und schlechtere Bausparvertrag (Gebühren sind j z.b. Nicht bei allen gleich; auszahlunsmodalitöten etwas unterschiedlich; wichtig ist auch auf den effektiven Jahreszins zu achten).

Wir haben z.b auch 50k KfW und es bleiben auch nach 10J 30.000 über. Gebühren in unserem Fall für nen Bausparvertrag 30.000 480€. Dafür nen Zins gesichert für 2,6% effektiv. Ansparen müssen wir 1200€ im Jahr (40% von 30k) Also fliest ein Teil unser Sondertilgung darein.

Pünktlich zum Ablauf ist der Bausparvertrag zuteilungsreif. Dann kann ich mich entscheiden ob ich das Geld auszahle, und dann bei der Bank 30k-12k=16k weiterfinanziere (wenn natürlich Zins unter 2,6% liegen wird), oder ich das Bausparvertrag Darlehen in Anspruch nehme.

Wenn ich die Sondertilgung in das Darlehen gesteckt hätte würde hätte ich 1780 EUR an Zinsen in den 10 Jahren gespart.

Also im schlechtesten Fall würde mich diese Absicherung 480+1780 kosten (wenn Bausparvertrag nicht in Anspruch genommen).

Man kann jetzt auch ausrechnen ab welchem Zins man quasi dabei Gewinn macht würde.

Aber auf jeden Fall hab wir 10J gut geschlafen.


So ist das aber bei uns dank TA/Bausparvertrag, langjährigen Module (mit 20J und volltilger) und der oben erwähnten KfW Absicherung für die komplette Finanzierung die nächsten 29,6J

Wenn ich Sondertilgung machen will, dann verkürze ich das ganze nur und erfreue mich im positiven.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist die Finanzierung realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
3Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden - Seite 229
4Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
8Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
9Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
10Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 323
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
13Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
14Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
15Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
16Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
17Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
18Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
19Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
20Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746

Oben