Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten

4,00 Stern(e) 11 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Viel wichtiger ist die Höhe der Grundschuld, weil die gibt den Ausschlag über die Gebühren für die Eintragung eben selbiger.
 
D

dohuli

Die hohen Gebühren kommen durch die Grundschuldeintragung zustande.
Wir haben unser Grundstück (NRW, 80k ) aus Eigenmitteln gekauft und haben 1,53 % für Notar und Grundbuchamt bezahlt.

Die Eintragung der Grundschuld kommt ja noch on top. Google mal nach "Grundschuld Gebührenrechner".
Bei 122k Kaufpreis und 447k Grundschuldeintragung spuckt der Rechner der Wahl 3488 EUR Gesamtkosten - ohne Brief/Notaranderkonto/Bestätigung. Extrawünsche kosten natürlich mehr.
 
A

Abzahler

@Henrik0817123 Und wieder fällt mir auf: Dafür das Du hier Hilfe suchst und offensichtlich keine Lust hast selber zu recherchieren, schlägst Du hier einen Ton an der echt nicht geht!
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen 10
2Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
3Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
4Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
5Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
6Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
7Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
8Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
9Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
10Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
11Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben