Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

miet-er

Ok also wenn ihr sagt dass dies marktübliche Preise sind, bleibt bei mir dennoch das Gefühl, das 2000€/qm zu teuer sind. Dies wird vermutlich durch die Geldschwemme kommen. Meine Rücklagen haben in den letzten 5 Jahren keine nennenswerten Zinsen erbracht, gleichzeitig sind die Häuserpreise sehr gestiegen (siehe Baupreisindex unten). Muss ich mir nun eingestehen, dass ich zu spät bin, oder kann mir jemand noch Mut machen, dass diese Summen realistisch und finanzierbar sind (500000 für ein Grundstück mit Haus und Garage etc., bei ca. 40% Eigenkapital)?

grundstueck-in-aussicht-welcher-hausanbieter-ist-der-richtige-154956-1.png
 
M

miet-er

Ich habe keine Ahnung, wie man bei der Eigenkapital-Angabe vorzugehen hat... man will ja dann am Ende nicht blank dastehen sondern braucht auch nach der Investition noch Rücklagen. Gibt man dann der Bank bei der Kreditberechnung weniger Eigenkapital an oder nimmt man etwas mehr auf als man braucht für das Haus?
 
D

daniels87

Wie ypg schon schrieb, pauschal kann dir das keiner beantworten.

Schlüsselfertig um/unter 1500€/qm geht in Richtung handbetriebene Rollos, Sanitär/Elektro Standardausstattung, Laminat bis 15€/qm und Carport statt Garage. Noch dazu kennt kaum einer die Preise in deiner Region.
 
B

Bauexperte

Guten Morgen,

Während wir bei der Auswahl eines Autoherstellers keine Probleme hätten eine für uns bezahlbare Marke zu finden, sehen wir uns bei den Angeboten der Fertighausanbieter einem unübersichtlichen Marktumfeld gegenüber, dessen Unterscheidungsmerkmale für uns nicht erkenntlich sind (was ist der Porsche, was ist der Skoda, was der Lada unter den Fertig/Massivhausanbietern?)
Soweit ist das Bild, in welchem Du schreibst, i.O. Darüber hinaus kannst Du einen PkW *nicht* mit einem Neubau vergleichen; gleich ob Fertig- oder Massivhaus.

Ist hier jemand in der Lage hier Klarheit zu schaffen? Wir haben bisher Preisangebote jenseits der 300000 Euro ( ohne Baunebenkosten) in Aussicht von Anbietern wie Haacke oder Fingerhaus (Schlüsselfertig).
Für o.g. seriösen Anbieter im Segment Fertighaus durchaus realistische Preise. Sie lassen die Gebäudehülle auf Bandstraßen entstehen, welche nicht gerade preiswert in der Erstellung sind und auch der dauerhaften Wartung unterliegen; das hat alles seinen Preis. Zudem ist eine Fertighauswand aufwendiger in der Erstellung, als einen Stein nach Richtschnur durch einen Maurer setzen zu lassen.

Gibt es seriöse Anbieter, die günstiger sind?
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Willst Du eine dauerhaft wertstabile Immobilie erstellen lassen oder eher ein Fertighaus, bei dessen Verkauf (es ist ja nie sicher, wohin einen das Leben verschlägt) es Dir - beim Blick auf den Erlös - die Tränen in die Augen treibt?

Die Erstellung eines Fertighauses ist immer teurer, als ein konventionell errichtetes Einfamilienhaus. Aber - auch in NI gibt es eine ganze Reihe von seriös tätigen Massivhausanbietern. Spreche mit 2 bis 3 von ihnen und lass Dir ein unverbindliches Angebot erstellen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

bernie

oder kann mir jemand noch Mut machen, dass diese Summen realistisch und finanzierbar sind (500000 für ein Grundstück mit Haus und Garage etc., bei ca. 40% Eigenkapital)?
Das kommt sehr stark auf dein Grundstück an Mitten in der Pampa, wo der Quadratmeter nur 70 Euro kostet oder mit guter Infrastruktur? Wenn du 150-200k für das Grundstück ausgibst, glaube ich nicht, dass dein Budget für alles tutti kompetti reicht.
Für 160 Quadratmeter Wohnfläche (ohne Keller) wirst Du meiner Meinung nach auf jeden Fall mit 300k rechnen müssen. (evtl auch mehr, je nach Ausstattung)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
8vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
11Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
12Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
14Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
15Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
16Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
17Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
18Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
20Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60

Oben