Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

miet-er

Ist echt krass, wieso ist das so? Fertighausanbieter mit Ihren schlanken Prozessen sollten doch deutlich mehr Output haben und somit eigentlich günstiger sein? Das einzige wäre noch der Transport, der für die Montage mehr und ggf. größere Lkw/Autokrane benötigt. Ansonsten sehe ich keinen Grund warum Massivhaus billiger sein könnte..
 
I

Irgendwoabaier

Nun ja, Materialkosten ist das eine, Arbeitskosten das andere.
Ich glaube nicht, dass in einem gemauerten Haus mehr Arbeitsstunden drin stecken wie in einem Fertighaus. Das, was nicht auf der Baustelle passiert, passiert halt im Werk. Haus aufstellen geht dann schnell, aber je nach Grad der Vorfertigung ist halt auch noch der ganze Innenausbau zu machen (Heizung, Wasser, Elektrik etc.) - bei uns z.B. alles auf der Baustelle. Und da wir auch zur Vorfertigungszeit mal im Werk vorbei geschaut haben, haben wir gesehen, wie viele Leute bei uns am Haus dort gearbeitet haben.

Was die 'schlanken Prozesse' angeht: es sind eingespielte Prozesse, die es genauso auch in gut laufenden Massivhausunternehmen gibt.
 
S

Saruss

Ist echt krass, wieso ist das so? Fertighausanbieter mit Ihren schlanken Prozessen sollten doch deutlich mehr Output haben und somit eigentlich günstiger sein? Das einzige wäre noch der Transport, der für die Montage mehr und ggf. größere Lkw/Autokrane benötigt. Ansonsten sehe ich keinen Grund warum Massivhaus billiger sein könnte..
Vielleicht ist es doch nicht so einfach (und günstig) ein qualitativ hochwertiges Holzhaus zu bauen. Es möchte ja keiner "Billigware". Bei den großen Firmen kostet der Vertrieb etc. bestimmt auch eine ganze Menge. Der Hauptunterschied ist ja zumeist auch lediglich der Rohbau; bis auf den Wandaufbau gibt es erst mal prinzipiell keinen großen Unterschied zwischen den (sogenannten!) Fertighäusern und Massivbau.
 
C

Curly

es gibt vom Institut für Bauforschung eine Studie zum Kostenvergleich zwischen Massivhaus und Holzfertighaus. Laut diesem Kostenvergleich, den man im Internet ansehen kann, ist das Fertighaus bei den Außenwänden teurer. In diesem Vergleich waren es etwa 15.000 Euro.

Gruß
Sabine
 
D

daniels87

Also bei uns in der Gegend kommst du mit Massivhäusern mit unter 300t€ hin, bei 160qm ohne Keller.

Da würde ich einfach mal regionale Massivbauer anfragen.
 
Y

ypg

Sowie keiner von Deinen Bekannten oder Freunden Dir Dein Auto von allen Anbietern konfigurieren kann, so können wir Dir die Entscheidung nicht abnehmen, ob Du massiv, Fertighaus, ökologisch, mit Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe, mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder mit einer Firma baust, die entweder eine freie Planung, Fliesen bis 40€/qm, inkl. Malerarbeiten oder doch nur ein fast-fertig-Haus bauen.
Es gibt Aufgaben, da muss man selbst durch: nämlich sich durch Bauleistungsbeschreibung kämpfen, vergleichen, Kontakte zu BUs aufbauen und ein Gefühl und Vertrauen zu diesen entwickeln.
Diskussionsansätze gibt es hier im Forum genug, worauf man achten kann und sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
2Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
3Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
4Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
5Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
6Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
7Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
8Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
9Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
10Deutsche Massivhaus insolvent ? - Seite 109844
11Ampek Fertighaus - Seite 217
12Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
13Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) - Seite 211
14Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
15Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
16200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229
17Kann ich mir ein Fertighaus leisten? - Seite 260
18Fertighaus - ja oder nein? - Seite 495
19Massivbau oder Fertighaus - Seite 329
20Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen? 24

Oben