Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?

4,10 Stern(e) 8 Votes
S

Schwabenland

Ja, in Parks sind wir unterwegs.

Wieso Kosten- und Zeitgründen? Zeit wegen der kürzeren Wartezeit?
Und wieso Kosten?

Die Sache ist halt, die Fertig Häuser haben alle KFW 55. Beim Massivhaus wird das ja gleich
wegen der Dämmung um einiges teurer habe ich gelesen. Wobei der Termin bei Heinz von Heiden steht noch aus..

Mit wem hast du gebaut, wenn man fragen darf?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich bin gerade in der Abschlussphase.
Wir planen mit einem Town & Country Partner wo wir etliche Häuser besichtigt haben.

Kosten- und Zeitgründe: nun ja, ein guten Holzständerhaus kostet nicht weniger als ein Massives. Und ja, das Holzhaus steht schnell, die äußere Hülle. Dann fängt der Innenausbau an, und je nachdem ob man es selber macht oder machen lässt dauert es eben oder es kostet.

Und zu KfW 55 ist immer die Frage, braucht man es? Viele Häuser kommen an die 55er Werte heran, sind aber nicht als solche ausgewiesen. Mir ist fast egal was für ein Label darauf klebt, so lange der Verbrauch am Ende passt.
Und es gibt ja verschieden Wandaufbauten, auch bei massiv.
 
S

Schwabenland

Cool, hast es ja bald geschafft!

Das haben wir alles noch vor uns.
Bist du mit Town & Country zufrieden? Dort habe ich auch einen Termin.
Taugt dort der Standard? Ist Town & Country kostentechnisch transparent? Ich habe Angst, dass hinterher
das böse Erwachen kommt. Weil schmücken tun sie sich ja alle...
 
P

Peanuts74

Wie gesagt, bei Town & Country wirds normal nicht beim Standard bleiben...
Abloa war bei den Bekannten ok...
 
P

Peanuts74

Wir hatten auch für mehrere verschiedene Massivbauweisen angefragt. Im Endeffekt war es fast egal, mit welchem Stein gebaut wird, lediglich höherer Energiestandard kostete extra.
 
T

Tihiddi

Wir hatten auch einige Hausbaufirmen ( Heinz von Heiden, Town & Country) und zig GU´s verglichen. Dies ging allein nur durch Vergleich der Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung).
Bei Anpassung der einzelnen Bauleistungsbeschreibung´s war Heinz von Heiden miteinmal 40K€ teurer O.O
Town & Country viel gleich raus, weil die unseren Individuellen Grundriss nicht realisieren konnten.
Bei den Hausbaufirmen hatte man gleich gemerkt, dass wir nur Verkäufern gegenüber saßen mit Halbwissen. Die aber gut darin waren, einem zu erzählen, was man hören wollte.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
2Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
5Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 241
7Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 2194
8Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 765
9Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
10Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 285
11Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 11564
12Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie - Seite 238
13Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
14Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 220
15Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
16Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
17Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 674
18Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 312
19Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
20Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 1298

Oben