Maklergebühren ab wann muss man zahlen

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kaiundtine

Hallo Leute, wir wollen bauen und haben uns zunächst mehrere Grundstück angesehen. Unter anderem welchen in Verbindung mit einem Makler. Bei Maklerbesichtigung unterschreibt man ja in der Regel im einen Nachweis für seinen Auftraggeber.
Nun haben wir uns für ein Grundstück entschieden, was wir uns zuvor mit einen Makler besichtigt hatten.
Der Eigentümer von diesem Grundstück hat aber zwischenzeitlich den Vertrag mit dem Makler aufgehoben bzw. gekündigt. Ich habe jetzt nur noch Kontakt zum Eigentümer selbst.
Wenn ich jetzt das Grundstück direkt vom Eigentümer kaufe muss ich dann trotzdem die Maklergebühren bezahlen? Besteht da ein Rechtsanspruch für den Makler für die Vermittlung? Wenn ja wie lange :confused: besteht diese?

Ich hoffe jemand weis da Rat!!
 
W

wabe

Also ganz ehrlich, ich habe einem Makler noch nie unterschrieben, dass ich mit ihm eine Besichtigung gemacht habe und ich würde dies auch nicht machen.
Ob Du in dem speziellen Fall etwas zahlen musst, hängt ganz sicher auch von dem Vertrag zwischen Verkäufer und Makler ab, z.B. ob der Makler Käuferprovision verlangen kann für Käufe, die er noch als erster dem Verkäufer zugeführt hat.
Gruss
wabe
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklergebühren ab wann muss man zahlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
3Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
4Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 20153
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
6Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
7Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
8Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
9Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
10Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
11Fragen zu möglichem Grundstück! 37
12Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
13Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
14Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
16Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
17Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
18Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 263
19Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
20Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211

Oben