Richtwert für passende Baukosten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Felix85

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe vom Häuserbau noch wenig Ahnung - soviel gleich vorab. Bitte reißt mir also nicht gleich den Kopf ab, wenn ich dusselige Fragen stelle ;)
Was ich bräuchte wären...
1.) ein paar Daumenregeln für die Berechnung von Baukosten (nach Quadratmeter, Raumanzahl oder auf welcher Basis auch immer) und
2.) eine ungefähre Einschätzung, was für Baukosten ihr für ein konkretes Projekt für realistisch haltet.

Die Fakten für das konkrete Projekt: 3-Parteien-Haus mit insgesamt 300 m² Nutzfläche, auf zwei Etagen (Erdgeschoss, Obergeschoss, keinen Keller) verteilt. Entsprechend ca. 180 m² bebaute Fläche. Walmdach, Bauweise annähernd kubisch, Stein auf Stein mit einem Bauträger aus meiner Region. Das Ganze in KW40Plus-Stufe (Bauträger hat sich auf derartige Gebäude, d.h. Passivhaus etc., spezialisiert). Es geht nur um die Baukosten, das Grundstück muss nicht betrachtet werden (bereits vorhanden).
Erster Preisrahmen 450.000-500.000 Euro. Zu viel? Anständiger Preis?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
K1300S

K1300S

Ich bin mir nicht sicher, ob man damit bei einem Dreifamilienhaus hinkommt. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern mag das für sehr einfachen Standard passen.

VG

K1300S
 
Y

ypg

Ich würde auch sagen, pro Wohneinheit 159000, allerdings einfacher Standard plus die kfw40er Sache


Laienmeinung
 
P

PhiTh

Ich denke da kommst du nicht ran. 300qm für 450T€ würden 1500€ / qm bedeuten. Generell machbar aber was in meinen Augen speziell bei dir dagegen spricht, sind die 3 Wohneinheiten und der KFW40plus Standard...
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtwert für passende Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? - Seite 212
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 25512063
3Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
4Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
5Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
6Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
7Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
8Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
9Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
10Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
11Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
12Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
13Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
14250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
16Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
17Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
18realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
19Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
20Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44

Oben