Frage zum eff. Jahreszins

4,80 Stern(e) 5 Votes
77.willo

77.willo

Soweit ich es verstehe sind alle Sachen drinnen die bei der selben Bank zwingend abgeschlossen werden müssen. Sonst überteuert die Bank diese und macht dafür den Zins billiger.
Das hat Ikea mal eine Zeit lang bei deren 0% Finanzierung gemacht. Die hat keine Zinsen für 10 Monate gekostet, aber eine 49 Euro Gebühr die nicht der Finanzierung zugeschlagen wurde, aber um die man auch nicht rumkam.
 
B

boysetsfire

Alle Kosten, die nötig sind damit du von deiner Bank das Darlehen gewährt bekommst sind effektivzinsrelevant. Das geht los bei den angesprochenen Kosten für die Grundschuld, geht über Bausparverträge die mit im Konzept angeboten werden bis zu Versicherungen die für die Zusage der Bank nötig sind (Koppelungsgeschäfte).
Die müssen dir dann auch entsprechend ausgewiesen werden im sog. ESIS-Merkblatt. Wenn du das nicht hast, würde ich erstmal da nachhaken.
 
MarcWen

MarcWen

Bei uns sind keine Versicherungen drinnen. Gebäudeversicherung steht in den Verträgen drinnen. Aber das ist ja auch aus eigenen Interesse. Werden auch keine Unterlagen gefordert.
 
N

nordanney

Man sollte bei keiner Bank gezwungen werden, dort eine Versicherung abzuschließen. Das sind unseriöse Kopplungsgeschäfte.
 
B

boysetsfire

Ein Koppelungsgeschäft hast du lt. Definition nach der neuen WKR jetzt immer wenn neben Bankdarlehen noch Zusatzgeschäfte im Zuge der Finanzierung getätigt werden. Auch wenn diese auf Impuls des Darlehensnehmers zustande kommen.

Dass diese immer unseriös sind zweifle ich stark an (Todesfall-, BU-Absicherung), wobei es die sicher auch gibt (endf. Bankdarlehen mit Tilgung durch Versicherung).

Zwingen kann dich die Bank eh zu nichts. Entweder du schließt zu den angebotenen Bedingungen ab oder eben nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zum eff. Jahreszins
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
2Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
3Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
4Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 325
5Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
6Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
7Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 460
8Welche Versicherungen sind notwendig? 16
9Wichtige Versicherungen 10
10Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
11Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
12Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
13Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
14Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
15Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
16Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
17Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
18Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
19Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82
20Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10

Oben