Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

merlin83

das ist Spekulation..alles was Du nicht schwarz auf weiß hast..ist und bleibt Spekulation. Du solche Herangehensweise und kommt es dann (z.b. in diesem Forum) zu der pauschalen und falschen Annahme "Hilfe der bei mit dem Architekten ist plötzlich 20% teurer"
Nein das ist bislang zu 76% Realität und Unterstellung von Dir.

Die Ausschreibungen sind raus und die Angebote liegen meist schwarz auf weiß vor; wenn nicht schwarz auf weiß, dann farbig niedergeschrieben.
 
S

Steffen80

Nein das ist bislang zu 76% Realität und Unterstellung von Dir.

Die Ausschreibungen sind raus und die Angebote liegen meist schwarz auf weiß vor; wenn nicht schwarz auf weiß, dann farbig niedergeschrieben.
Versteh mich nicht falsch. Du bist ja schon einige Schritte weiter. Ich meinte das so: Wenn der Architekt eine Schätzung abgibt und dazu sagt "die haut hin, da ich die Handwerke alle kenne und weiß welche Preise ich bekomme"...so ist es an dieser Stelle Spekulation. Ich spreche vom Zeitpunkt wo der Vertrag mit dem Architekten gemacht wird.
 
S

Steffen80

Danke euch für Info aber eine Sache verstehe ich nicht ganz. Wieso finanziert eine Bank 50.000€ Puffer mit obwohl dies aus keinem Angebot hervor geht?
Genau. Entweder vom Eigenkapital abziehen oder die Schätzung vom Architekt entsprechend erhöhen. Der Bank ist das völlig schnuppe. Je mehr Kredit die vergeben, um so besser für die Bank. Es zählt doch nur die Bedienbarkeit und Beleihung.
 
S

Steffen80

Naturbelassen kann auch hübsch aussehen ...

Wenn Du nicht alles anlegst, könnte es vielleicht günstiger sein. Willst anheben (L-Steine setzen)? Das Alleine machte bei uns rund 6.500 Euro aus.
Weder noch. Bis auf Rasen (möglichst Rollrasen) und Terrasse gibt es noch keinen Plan Vorn ist ach wichtiger. Einfahrt etc.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
2Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 528
3Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung! - Seite 212
4Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
5Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
6Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
8Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
14Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
15Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
18Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
19Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
20Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11

Oben