Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Steffen80

Bei uns war am Wochenende im gut bürgerlichen Süden der Start ein Grundstück mit 544qm für 489.000,-- inseriert. Von privat. das geht weg. 100%. Irre irre irre!
In unserem Gebiet gab es 28 Grundstücke. Preise: ab 330.000 EUR bis 700.000 EUR. Alle 28 Stk. wurden innerhalb von ca. 1,5 Jahren verkauft. Bisher stehen 7 Häuser...keines davon schätze ich auf unter 400.000 EUR...eher deutlich mehr.

Irre...das trifft es..
 
EveundGerd

EveundGerd

Bei uns war am Wochenende im gut bürgerlichen Süden der Start ein Grundstück mit 544qm für 489.000,-- inseriert. Von privat. das geht weg. 100%. Irre irre irre!
Ingolstadt hatte schon früher Mondpreise. Dabei ist die Stadt nicht mal schön, nur verbaut.

Ein sehr guter Freund baute vor knapp 10 Jahren in gut gelegener, verkehrsberuhigter Innenstadtnähe ein Reihenendhaus auf handtuchgroßem Grundstück. Preislich total irre, damals schon!
Ich fand es dort übrigens immer viel zu laut! Mit offenem Fenster schlafen war mir dort nicht möglich.

Über die Koblenzer Preise hat er neulich erst gelacht und sie als günstig bezeichnet. Was ja auch stimmt, stellt man seinen qm-Preis zum Vergleich. Irre!
 
Dan8070

Dan8070

Dabei ist die Stadt nicht mal schön, nur verbaut.
Da muss ich aber entschieden widersprechen!
Ich bin gebürtiger Ingolstädte run liebe meine Stadt.
Wir haben sehr viel grün, auch in und um die Innenstadt (Glacis... die alte Festungsstruktur aus den vergangenen Jahrhunderten wirkt sich hier positiv aus). Unsere Innenstadt an sich ist wunderschön. Die Donauauen, alten Festungsanlagen, Kneipendichte, Cafés usw.

Womit die Stadt zu kämpfen hat ist eben (wie jede andere Stadt mit florierender Wirtschaftskraft) der ungebremste Zuzug im Sog der großen Firmen (Audi/Media-Saturn/Cassidian usw) und die dadurch explodierenden Grundstückspreise. Natürlich wird dann von privat oft Bauland an GU verkauft die dann eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus auf ein Grundstück klatschen. Es wird viel gebaut und neue Baugebiete in den ländlicher geprägten Vororten im Süden und Westen der Stadt ausgewiesen. Oder Siedlungsergänzungen. Das ist aber auch begrenzt; unser 1. und 2. Grüngürtel um die Stadt ist schützenswert, das haben einige Bürgerinitiativen und nach und nach auch die Politik erkannt.

Wenn man über die Autobahn kommt und im Norden die Ausfahrt nimmt um dort seinen Neuwagen abzuholen: Ja, dann hat man keinen guten Eindruck von Ingolstadt. Grau in grau, Blocks, viel viel Verkehr usw... das Selbe wie in allen größeren Städten.

Aber: Kommt nach Ingolstadt und fahrt nicht dran vorbei! Oder schaut euch die Imagefilme der Stadt an




 
EveundGerd

EveundGerd

Ich bin oft am Fluss entlang gejoggt. Dort ist es in der Tat schön grün. In der Altstadt gefällt es mir aber trotzdem nicht. Rostock ist da sehr viel schöner.
Aber es gibt in der Tat gute Restaurants.

Wobei ich die Aufmachung des Village ansprechend finde. Gekauft habe ich dort aber, bis auf Kaffee und Kuchen, noch nie etwas. Ich fahre lieber ins Centro nach Oberhausen.
Da ist es günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben