Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung

4,60 Stern(e) 5 Votes
sirhc

sirhc

@RFR
Danke, ich glaube im Zusammenhang mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatten wir sogar schon mal gesprochen. :)

@Mycraft
Danke, Magnetkontakte für alle Fenster würden insgesamt 1000 EUR kosten, ich glaube da verzichte ich lieber.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung wurde uns von Broetje angeboten, LivingAir LAK450R Komfort, wahlweise LAB450 Komfort.

@Bieber0815
Oh, vielen Dank für diesen Hinweis. Ich dachte immer, dass es sich um "echtes" RC2 handelt, also deutet der Zusatz N auf "light" hin? Kannst du mir sagen, was zum "echten" RC2 fehlt?

Danke und Grüße
 
Uwe82

Uwe82

Die Living Air ist ziemlich teuer im Vergleich z.b. zu Helios. Ich habe bisher nur auf die Filter die Vorteile bei dem Preisunterschied nicht gesehen.
 
F

FrankH

Der Unterschied zwischen RC2 und RC2N liegt meines Wissens nur in der Scheibe. Die ist bei echtem RC2 gegen Einschlagen sicherer. Die Folie ist meines Erachten mehr zur Nachrüstung älterer Fenster gedacht. In Münster gibt es eine Firma, die diese Folien anbietet. Die wurde in einem Vortrag der Polizei zum Thema Einbruchschutz in Bestandsbauten empfohlen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nimm die Helios da hast du ein Webserver dabei und kannst dir dadurch die mehrfachen Bedienungspanele sparen...

DIe Fensterkontakte kann man auch selbst einbauen wenn man die doch anschließen will das kostet dann nicht einmal die Hälfte...
 
sirhc

sirhc

Nimm die Helios da hast du ein Webserver dabei und kannst dir dadurch die mehrfachen Bedienungspanele sparen...
Würde ich auch gerne, kommt aber drauf an ob die uns auch angeboten werden kann und falls ja, zu welchem Preis.

Finde zur Broetje auch viele tolle bunte Bilder und Werbung aber nirgends mal einen Hinweis auf die Effizienz (Grad der Wärmerückgewinnung).
 
Uwe82

Uwe82

Ja, mit den technischen Daten sind sie sehr geizig, sie sind aber auch mit ihren zwei Modellen erst seit 2011 im Geschäft. Und beim Preis eben doppelt so teuer wie eine vergleichbare Helios (schon beim Eigenkapital). Damit ist das eigentlich für mich erledigt ...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
3Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
4Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 458
5Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
7Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
8Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 63
10Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
12Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
13Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks 18
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
15Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
17Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
18Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 316
19Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
20Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 234

Oben