Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
M

Müllerin

so Pflaster fertig und gerüttelt. Was ich gut finde, die Rinne mit Stein statt Gitter und wie die ordentlich um den Kanaldeckel rumgepflaster haben - das war nämlich nicht abgesprochen und Gedanken hatte ich mir da auch nicht gemacht...
Und eigentlich war mir der Weg zur Haustür zu breit.. aber gut, kann man dann mal eben noch n Fahrrad abstellen oder so. Oder es kommt noch n Kübel darauf, mal sehen.

Frontansicht eines Backsteinhauses mit gepflastertem Eingangspfad; Tür mit Kartonverpackung.

Gepflasterter Gehweg mit ausgehobener Erdfläche und zwei runden Kanaldeckeln.


Hoffentlich Beplanken sie die Terrasse dann genauso ordentlich.
Badfoto gibts immer noch nicht, dafür nächste Woche dann Küche
 
11ant

11ant

Was ich gut finde, die Rinne mit Stein statt Gitter und wie die ordentlich um den Kanaldeckel rumgepflaster haben - das war nämlich nicht abgesprochen und Gedanken hatte ich mir da auch nicht gemacht...
Mitdenkende Ausführende. Schön.

Und eigentlich war mir der Weg zur Haustür zu breit..
Nein, perfekt.

Juhu, endlich wurde unsere Bodenplatte gegossen !
Du glaubst gar nicht, wie ich mich speziell bei Deinem Projekt über jeden Aspekt freue, wo es endlich gefallene Würfel gibt, so anstrengend wie Du bei Optionen schwankst bzw. wissen willst welche das Allergelbeste vom Ei wäre.
 
dome27

dome27

Nach einiger Zeit, gibt es von meiner Seite, auch mal wieder etwas zu berichten.

Gestern fand bei uns bereits dass Richtfest statt, der Rohbau ist nun also sogut wie beendet.

In den nächsten Tagen/Wochen soll dann der Dachdecker und der Fenster-Heini sein Werk verrichten.

Baustelle mit Holzdachkonstruktion und Gerüst, Backsteinmauern, blauer Himmel
 
D

dertill

.....ich habe von der Logik einer Wärmepumpe gesprochen die über einen vernünftigen hydraulischen Abgleich besser arbeiten kann als mit einer ERR wo der gewollt wärmste Raum alle anderen zum ausbremsen zwingt. Du musst dann eine höhere Vorlauftemperatur. fahren damit Du den einen Raum so warm bringst wie Du es willst und fährst alle anderen runter....wow, sehr effektiv.
Den Absatz mit keine Ahnung und Stammtischgelaber überlese ich jetzt mal, das ganze soll ja konstruktiv sein...

Ich habe nirgends geschrieben, die ERR anstelle einer vernünftigen hydraulischen Dimensionierung zu verwenden. Wieso ich durch eine ERR eine höhere Vorlauftemperatur brauchen soll, verstehe ich nicht. Unterschiedliche Heizbedarfe und Wunschtemperaturen für verschiedene Räume wurden schon seit Erfindung der Schwerkraftheizung durch größere oder kleinere Heizflächen in den Einzelräumen erfüllt, nicht erst seit der Heizschlangenlegung in deinem Badezimmer. Nur weil viele Sanitäter und Planer ihren dicken Daumen zur Planung nutzen und entsprechende Überkapazitäten mit dem Thermostatventil eindrosseln müssen, macht das die ERR nicht per se schlecht.

Die ERR sollte nicht als Handgelenksausdauertraining genutzt werden, sondern zusätzlich um vom Standardlastfall abweichende Szenarien zu bedienen.
Das leistet auch ein einzelner Raumtemperaturfühler nicht.

Die ERR ist kein Komfortgewinn den man zubuchen kann.....die ERR ist Pflicht bei Energieeinsparverordnung....aber eben totaler Mist weil die meisten nicht wissen wie man eine Heizungsanlage passend bedient.
Dafür, dass viele wie wild am Thermostat rumdrehen, wenn ihnen zu kalt oder zu warm ist, kann das Thermostatventil nichts. Idealerweise sind diese so eingestellt, dass sie erst oberhalb der gewünschten Raumtemperatur schließen und die meiste Zeit auf sind.

Ach ja und noch was, wenn Du an einem Wintertag bei Mittagssonne im Wohnzimmer wegbrutzelst, dann hast Du wohl auch keine Ahnung von richtiger Verschattung
Wenn du an einem WINTERTAG (0°C) die Mittagssonne durch Verschattung aussperrst, weil dir sonst bei der dauerhaft laufenden Heizung zu warm wird, frage ich mich, wer hier keine Ahnung hat. Da war Sokrates vor 2400 Jahren schon weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben