Nicht schön aber oft Standard das so geschlampt wird. Auswirkung hat es keine. Besser als Kleber reinschmieren wäre Aber noch einen kleinen Stein reinschneiden. Oder halt offen lassen und der Putzer richtet es.
Spalte größer als 5mm müssen verschlossen werden, der Steinhersteller macht dabei Vorgaben was für Mörtel (in deinem Fall spezieller Dämmmörtel). Im ersten Bild oben rechts haben Sie es mit den Überbindemaß nicht so ernst genommen oder täuscht das ?
Pass bei der Garage bloß auf, dass schnell alles abgedichtet wird. Bei uns läuft permanent beim Regen Wasser ins Gebäude, da die Dachdeckerarbeiten auf dem Garagendach noch nicht fertig sind. Das Wasser sammelt sich auf dem Dach und sucht sich seinen Weg durch die beiden (!) Wände (in unserem Fall Kalksandstein für die Garage und Poroton fürs Haus).
Plansteine mauert man mit Kleber für die Lagerfugen und eigentlich (dann natürlich ohne solche Spalte) garnichts für die Stoßfugen. Hier wird dann wohl Dämmmörtel angesagt sein. Kleber gibt es zum einen für so dicke Fugen nicht, und zum anderen wohl auch nicht in Wärmebrücken schließenden Qualitäten.