1,5 Meter unter Straßenkante

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: 1,5 Meter unter Straßenkante
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Wir hatten ebenfalls so ein Gelände (ca. 1,50m tiefer beim Reihenendhaus) und das ist ganz schön schwierig.

Bei uns ist ebenfalls das komplette Gebiet tiefer - keiner der Bauherren hat irgendein Material besorgt sondern den übrig gebliebenen Aushub der Nachbarn genommen.

Allerdings ist man auch ein wenig von den werten Nachbarn abhängig. Wenn die nämlich nicht ebenfalls zeitnah bauen, kannst du nicht dein komplettes Grundstück auffüllen und den Garten anlegen - oder für teures Geld L-Steine zu den Nachbarn setzen.

Wir haben auch unsere Fehlhöhe mit Streifenfundamente ausgeglichen - war zwar immer noch teurer wie eine Bodenplattte - allerdings immer noch einige tausend € günstiger wie der Keller. Außerdem kannst du über diverse Portale schauen, ob jemand in deiner Region kostenlos Aushub abgibt. Oftmals kostenlos inkl. Transport. Dann brauchste nur noch jmd., der dir es einbaut.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1,5 Meter unter Straßenkante
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
2Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
3Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
4Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
5Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28

Oben