Carport Eindeckung Hohlraumverfüllung

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

akoerber

Hallo,

wir haben einen großen Carport, auf dessen Dach leider immer wieder Wasser steht und nicht bis zum Abfluss abläuft. Ich denke darüber nach, das Gefälle zu erhöhen. Dazu müssten unter die Dachbahnen mit einem Gefälle Latten gelegt werden, auf die dann wohl am besten Holzplatten oder dgl. und dann neue Dachbahnen kommen.

Derzeit ist der Carport gut begehbar (etwa zum Schneeräumen im Winter). Wenn ich obige Konstruktion anwende, müssten entweder in sehr engem Abstand die Latten gelegt werden, damit das ganze die festigkeit behält -- oder die entstehenden Hohlräume müssten verfüllt werden.

Das ganze ist eine Frage des Gewichts, aber auch der Form der Hohlräume (breit, niedrig) und auch der Ökologie.

Womit könnte man eine solche sehr leicht Verfüllung herstellen, die unter den Platten die Trittfestigkeit herstellt?
Ich habe an Montageschaum gedacht, bin aber spektisch wegen der Ökologie etc.

Weiß jd. etwas besseres?

Dank im Voraus

A
 
W

Wastl

Mit handelsüblichen Dachlatten, die in einem Abstand von 50 cm verlegt werden, bekommst du eigentlich genug Stabilität hin. Wenn du auf die Latten dann Platten mit genügend Stärke legst, verteilt sich das Gewicht ja gleichmäßig. Dann musst du keine großen Hohlraumversiegelungen machen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport Eindeckung Hohlraumverfüllung
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
2Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
3Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? - Seite 235
5Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
6Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
7Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
8Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
9Spitzboden OSB platten Messgerät 15
10Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
11RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
12OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
13Rigips Platten direkt streichen??? 11
14OSB Platten im Spitzdach 17
15XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
16Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
17Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
18Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
19Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
20Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13

Oben