Erschließungskosten (Versorgungsleitungen) Grundstück

4,80 Stern(e) 4 Votes
U

ulfkrueger

Hallo zusammen,ich hoffe Ihr könnt uns weiter helfen.
Wir beabsichtigen demnächst ein Haus zu bauen.Grundstück ist schon vorhanden,aber
leider nicht erschlossen.Das Grundstück liegt in 2.Reihe so ca 90m von der Strasse Weg .
Es müßten also noch alle Versorgungsleitungen (Wasser,Abwasser,Gas,Strom.Tel.) von
der Strasse zugeführt werden. Kann jemand ungefähr sagen was da noch für Kosten
auf uns zukommen werden.
Danke schon mal im voraus für eure Bemühungen.



MFG
ulfkrueger
 
Y

ypg

Ist das Grundstück offiziell "nicht erschlossen"?
Oder liegt es in zweiter Reihe, vorn ein Haus und dieses Grundstück ist Pfeifenstielgrundstück?
Dann nämlich müsste es als erschlossen gelten. Anschlüsse muss jeder Häuslebauer zahlen, nur habt Ihr pro Meter halt entsprechend mehr zu zahlen (einen Haufen mehr). Wie viel, das sagen Euch Eure Versorger.
 
U

ulfkrueger

Danke ypg für deinen Beitrag. Um deine Frage zu beantworten. Das Grundstück ist nicht erschlossen und liegt in 2. Reihe. Davor liegt noch ein anderes unbebautes Grundstück.
 
Y

ypg

Dann kommen wohl noch die Posten der Wege (Strasse und Fußweg), sowie Beleuchtung hinzu?!
Also, das kann Dir (neben den Versorgern für Eure 90-Meter-Leitungen) nur die Stadt beantworten, was die mit der Strasse so vorhat und wie sie Euch anzuschliessen gedenkt. Diese Strassen-Kosten können aber auch erst nach 20 Jahren aufkommen, nämlich dann, wenn die Stadt/Gemeinde meint, diese Strasse ausbauen zu müssen. Ist nicht ganz billig, so etwas. Und dieser Posten kann dann kommen, wenn es Euch finanziell nicht passt (also immer )
Also, da kann ein grosses Sümmchen auf Euch zukommen... das Erschliessen (nicht Anschlüsse) ist meines Wissens der grösste Posten bei einem Grundstück, Eure Anschlüsse von 90 Metern komme noch dazu...
 
kaho674

kaho674

Hallo,
nur mal ein Beispiel: Wir musste eine Kleinerschließung für das Trinkwasser machen. Es handelt sich um ca. 70m auf der Straße und dann noch mal 24m auf dem Grundstück. Insgesamt 12.500,-€ nur Trinkwasser.

Außerdem noch Strom, Abwasser, Gas (?), Telefon - da kommt schon was zusammen. Hängt aber von den Gegebenheiten vor Ort ab. Erstmal den Bauamtsleiter ausfragen, würde ich sagen und danach Angebote einholen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließungskosten (Versorgungsleitungen) Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
5Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
6Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
7Erschließungskosten / Hausanschlusskosten 11
8Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
9Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
10Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
11Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
12Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
13Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
14Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück selber erschließen 13
17Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
18Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
19Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
20Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15

Oben