Fußbodenheizung und 2 cm dicker Natursteinbelag

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Gutheil

Hallo, liebes Forum,

wir möchten in unser Haus im EG (Bodenplatte, kein Keller) Naturstein verlegen.
Und zwar Travertin 40x40 cm Platten mit einer Dicke von 2 cm (das ist vom Lieferanten ein Restbestand aus einem Krankenhausbau).
Wir sind uns nun unschlüssig, wie sich dies mit der Fußbodenheizung verträgt, da üblicherweise Naturstein nur 1 cm dick verlegt wird.
Der Lieferant meinte, dass hier die Aufheizung zwar länger dauert, jedoch auch länger Wärme gespeichert und abgegeben wird.
Unser Planer sieht es ähnlich, empfiehlt jedoch die Heizschlangen dann etwas enger zu verlegen.

Frage: kann der 2 cm dicke Travertin im Wohnbereich verlegt werden, ohne dass wir im Winter frieren? Was ist zu beachten? Entstehen Mehrkosten für lfd. Kosten Heizung?

DANKE!
 
B

Bauqualle

Frage: kann der 2 cm dicke Travertin im Wohnbereich verlegt werden, ohne dass wir im Winter frieren?
.. ja .. ein optimaler Wärmespeicher ... die Kunststoffleitungen der Fußbodenheizung sollten im richtigen Abstand verlegt werden .... wer hat den Heizungsbedarf berechnet ? ..
Der Lieferant meinte, dass hier die Aufheizung zwar länger dauert, jedoch auch länger Wärme gespeichert und abgegeben wird.
.... so ist es ... eine Fußbodenheizung ist so oder so eine etwas "langsame" Heizung ...
 
G

Gutheil

Danke für die Antworten!
Unser Planer ist BauIng mit langjähriger Erfahrung.
Der Hinweis mit den Heizschlangen war gedacht, um die Aufheizzeit zu verkürzen. Hat im Forum sonst jmd. Erfahrung mit "relativ" dicken Naturstein" DANKE!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung und 2 cm dicker Natursteinbelag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
4Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 426
5Travertin im Bad - Erfahrungen? 10
6Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
7Fußbodenheizung und Teppichboden 12
8Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
9Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
10Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
12Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
16Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
18Fußbodenheizung oder nicht? 20
19vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18

Oben