Bodenklassen bewerten zu Baugrundstück, Angaben unverständlich.

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

speer

Hallo zusammen,
habe von einem Grundstücksmakler ein Bodengutachten erhalten. Auf dem Grundstück wurden 3 Schürfgruben gemacht. Da steht nun folgende Passage drin hinter den jeweils Höhenangaben drin:

- Weißjura Kalkstein (6), grobstückig verwittert
- Weißjura Kalkstein (6,7), kompakter massiger Riffkalk, keine Schichtung erkennbar.

Denke mal die 6 bzw. 6 und 7 sind die Bodenklassen. Doch was bedeutet die dahinter stehende Beschreibung? Kann das noch mit einem Bagger ausgehoben werden? Vielleicht kann jemand helfen?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Da steht nun folgende Passage drin hinter den jeweils Höhenangaben drin:

- Weißjura Kalkstein (6), grobstückig verwittert
- Weißjura Kalkstein (6,7), kompakter massiger Riffkalk, keine Schichtung erkennbar.

Denke mal die 6 bzw. 6 und 7 sind die Bodenklassen. Doch was bedeutet die dahinter stehende Beschreibung? Kann das noch mit einem Bagger ausgehoben werden? Vielleicht kann jemand helfen?
Bodenklasse 6

(nach DIN 18300) Leicht lösbarer Fels und vergleichbare Bodenarten sind Felsarten, die einen inneren, mineralisch gebundenen Zusammenhalt haben, jedoch stark klüftig, brüchig, bröckelig, schiefrig, weich oder verwittert sind, sowie vergleichbare verfestigte nichtbindige Bodenarten.

Bodenklasse 7

(nach DIN 18300) Schwer lösbarer Fels sind Felsarten, die einen inneren, mineralisch gebundenen Zusammenhalt und hohe Gefügefestigkeit haben und die nur wenig klüftig oder verwittert sind. Felsgelagerter, unverwitterter Tonschiefer, Nagelfuhschichten, Schlackenhalden der Hüttenwerke und dergleichen.

Du wirst mit den typischen Baunebenkosten in Höhe TEUR 35 nicht hinkommen, sondern nicht unerhebliche Kosten für "Gründungsmehrkosten" bei Deiner Finanzierung berücksichtigen müssen. Ein Rechenbeispiel - ist Dein Grundstück vergleichsweise günstig, kannst Du diese Mehrkosten vmtl. in Kauf nehmen, hat es dagegen einen hohen Preis mußt Du anhand Deiner Wünsche entscheiden, ob es Dir den Mehraufwand wert ist.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenklassen bewerten zu Baugrundstück, Angaben unverständlich.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
2Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte 27
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben