Sicherheit des Eigenheims

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Karlsberg

Hallo Eigenheimer

Mich würde mal Interessieren ob und mit welcher Sicherheitstechnik ihr euer Haus gegen Ungebetene Gäste Absichert. Ich arbeite mich gerade durch die Welt der Alarmanlagen durch und muss sehen es gibt günstige und Teure. Vor allem was enthält eure Alarmanlagen? Kameras, Bewegungsmelder usw.

Da ich Nachts arbeite möchte ich, das meine 2 Lady´s zuhause Sicher Schlafen können da wir ein sehr offenes Einsehbares Grundstück mit nur 1 Nachbarn haben.
 
M

Meecrob

Was hältst du von einem Hund? : )
Betrachtest du den Nachbarn als Schutz oder Sicherheitsproblem?
 
K

Karlsberg

Über einen Hund dachten wir nach, allerdings hat sich das erledigt da wir die Zeit nicht haben. Dann lassen wir es lieber gleich bleiben. Nachbarn betrachte ich eher als Sicherheitsproblem, da er die Sicht auf unseren Garten Versperrt und ihn selbst nicht sieht.
 
M

Meecrob

Ich dachte eher an den Nachbarn als Person. Es war nicht rauszulesen, ob euch evtl. die versteckte Lage + der Nachbar Sorgen macht. Der weiß ja dann üblicherweise bescheid, wenn der Mann das Haus verlässt.

Dir geht es ja sehr darum, die Damen vor Besuchern zu schützen und damit nur zweitrangig um Sachschaden durch Einbruch - lese ich das richtig?
Daher würde ich zumindest über die Anbindung an ein Sicherheitsunternehmen nachdenken. Die sind im Fall der Fälle sehr schnell zugegen - eine Kamera oder eine rote Alarmleuchte hilft dann wohl nicht viel.
 
T

TomTom1

Hallo Eigenheimer

Mich würde mal Interessieren ob und mit welcher Sicherheitstechnik ihr euer Haus gegen Ungebetene Gäste Absichert. Ich arbeite mich gerade durch die Welt der Alarmanlagen durch und muss sehen es gibt günstige und Teure. Vor allem was enthält eure Alarmanlagen? Kameras, Bewegungsmelder usw.

Da ich Nachts arbeite möchte ich, das meine 2 Lady´s zuhause Sicher Schlafen können da wir ein sehr offenes Einsehbares Grundstück mit nur 1 Nachbarn haben.
Moin!

Wie soll eine Alarmanlage Sicherheit - insbesondere für Personen -gewährleisten?

Üblicherweise ist diese dem eigentlichen (Aufbruch-)schutz (WK1 ff.) vorgeschaltet, weil jede Widerstandsklasse nur für eine gewisse Zeit Widerstand leistet - bis zum Eintreffen v. Polizei etc.

In einem FH ist der Schutz in der Regel kombiniert, d. h., die Anlage löst aus, wenn es schon zu spät ist:mad:.

Eine Alarmanlage im privaten Bereich hat eher abschreckenden Charakter und sollte damit (in Teilen) deutlich sichtbar sein - dabei ist es zunächst egal, ob sie tatsächlich in Funktion ist.

Wenn sich jemand nicht abschrecken lässt, insbesondere bei Alleinlage des Objektes, hilft nur die Aufschaltung bei der Polizei und/oder einem Sicherheitsunternehmen sowie zum Personenschutz die Einrichtung eines Schutzraumes. Ggf. in Verbindung mit Notstrom/USV.

Selbst dieser nützt nicht allzu viel, wenn der Bösewicht tagsüber einfach klingelt:p.

In der Praxis machen die Anlagen meist durch Fehlalarme von sich reden - und das geht ebenso ins Geld!

Kaum etwas falsch macht man mit einer gut sichtbar angebrachten Alarmleuchte - ohne weitere Verkabelung; dann zieht der "Besuch" hoffentlich weiter zum Nachbarn:D.

LG,
TomTom.
 
K

Karlsberg

Ich hab hier mal was vorbereitet. Lageplan vom haus....Wie gesagt unser Grundstück ist eben zum einzigen Nachbarn versperrt, so dass er nicht in unseren Garten sehen kann.

In erster Linie möchte ich etwas zur abschreckung. An Haustür hab ich auch gedacht. Es kommt eine Gegensprechanlage dran und ein Zusatzschloss (Quasi Moderne Kette).

Eine Alarmleuchte wollte ich am Haus anbringen so das mann es von der straße sehen kann. Und natürlich mit Bewegungsmeldern und Licht arbeiten. Nur falls jemand auf Grundstück kommt.
sicherheit-des-eigenheims-30487-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheit des Eigenheims
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben