P
PankowPlant
Ihr Lieben,
wir interessieren uns für ein altes Haus mit wahrscheinlich hohem Sanierungsbedarf. Wir haben es noch nicht von innen anschauen können (Maklerin ist noch im Urlaub) aber die Lage wäre für uns ein absoluter Traum und liegt in einem Gebiet mit einem Bodenrichtwert von 750€.
Zudem müssten wir anbauen, da wir 3 Kinder haben und diese jeweils ein Zimmer zugeteilt bekommen sollen.
Eine Gaube geht wohl und ein Anbau ebenso.
Allerdings werden wir kaum Eigenleistungen erbringen können(handwerklich nur durchschnittlich begabt). Unsere Eltern kommen von einer Seite direkt aus der Baubranche und hat eine eigene Baufirma( lebt aber weiter weg) und auf der anderen Seite Dachdecker und hat sein Haus selbst zu 2/3 in EL gebaut, aber ist auch gut mit eigener Arbeit und den (ja auch unseren) Enkelkindern eingespannt.
Für uns klingt das alles ein bisschen unrealistisch aber die Lage ist halt einfach top. Haus abreißen lassen und dann Neubauen ist ja auch nicht so günstig und ggf. gar nicht möglich (da warte ich noch auf die Rückmeldung der zuständigen Stelle).
Ich wäre um eine erste Einschätzung von euch sehr dankbar (pdf ließ sich leider nicht hochladen. Ich musste daher ein bisschen tricksen und habe es als jpg eingefügt.
wir interessieren uns für ein altes Haus mit wahrscheinlich hohem Sanierungsbedarf. Wir haben es noch nicht von innen anschauen können (Maklerin ist noch im Urlaub) aber die Lage wäre für uns ein absoluter Traum und liegt in einem Gebiet mit einem Bodenrichtwert von 750€.
Zudem müssten wir anbauen, da wir 3 Kinder haben und diese jeweils ein Zimmer zugeteilt bekommen sollen.
Eine Gaube geht wohl und ein Anbau ebenso.
Allerdings werden wir kaum Eigenleistungen erbringen können(handwerklich nur durchschnittlich begabt). Unsere Eltern kommen von einer Seite direkt aus der Baubranche und hat eine eigene Baufirma( lebt aber weiter weg) und auf der anderen Seite Dachdecker und hat sein Haus selbst zu 2/3 in EL gebaut, aber ist auch gut mit eigener Arbeit und den (ja auch unseren) Enkelkindern eingespannt.
Für uns klingt das alles ein bisschen unrealistisch aber die Lage ist halt einfach top. Haus abreißen lassen und dann Neubauen ist ja auch nicht so günstig und ggf. gar nicht möglich (da warte ich noch auf die Rückmeldung der zuständigen Stelle).
Ich wäre um eine erste Einschätzung von euch sehr dankbar (pdf ließ sich leider nicht hochladen. Ich musste daher ein bisschen tricksen und habe es als jpg eingefügt.
Anhänge
-
55,2 KB Aufrufe: 73
-
56,4 KB Aufrufe: 81
-
93,2 KB Aufrufe: 76
-
95,3 KB Aufrufe: 71
-
104,7 KB Aufrufe: 70
-
108,5 KB Aufrufe: 71
-
93,4 KB Aufrufe: 71
-
46,8 KB Aufrufe: 70
-
41,3 KB Aufrufe: 70
-
222,5 KB Aufrufe: 72
-
139,8 KB Aufrufe: 69
-
88,5 KB Aufrufe: 63
-
451,6 KB Aufrufe: 61