Gerader Handlauf für halbgewendelte Treppe?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HGZT2025

Hallo zusammen,

wir stehen gerade vor einer Herausforderung: Wir haben sowohl eine halbgewendelte, als auch eine viertelgewendelte Treppe im Haus, die mit einem Handlauf versehen sein soll. Der Handlauf soll unten einen LED Streifen haben um die Treppenstufen zu beleuchten.

Jetzt ist es natürlich so, dass eine halbgewendelte Treppe keine gerade "Linie" an der Wand ist, da die Treppenstufen in der Kurve "langgezogen" sind. (Ich hoffe man versteht was sich meine). Eigentlich müsste der Handlauf damit gebogen sein, um an jeder Stufe die 90 cm Höhe zu erreichen. Jetzt habe ich aber auch öfter gesehen, dass einfach an 3 Wänden ein grader Handlauf installiert ist und die Höhenunterschiede beim laufen auch gar nicht auffallen. Jetzt die Frage: wie messe ich am besten die ideale Position aus? Ich muss es jetzt irgendwie "mitteln"... gibt es eine Fausformel oder Best Practice?

So wie auf dem Bild soll es dann aussehen.

Danke im Voraus!

PS: Viertlegewendelte Treppe das gleiche Problem, jedoch duch den hohen Anteil an geraden Stufen ganz gut darstellbar.
 

Anhänge

Lüftermax

Lüftermax

Hey,

die Herausforderung kennt wahrscheinlich jeder, der in Alt- oder Bestandsbauten mit gewendelten Treppen arbeitet. Perfekt wird’s mit einem gebogenen Handlauf, klar – aber das ist halt aufwendig und teuer, vor allem wenn zusätzlich noch ein LED-Streifen integriert werden soll.

Was sich in der Praxis bewährt hat: einfach eine durchgehende Linie in etwa 85–90 cm Höhe anpeilen, gemessen senkrecht über den Stufenvorderkanten. In den Kurvenbereichen wird dann nicht jede Stufe exakt getroffen, aber das fällt beim Gehen tatsächlich kaum auf, solange die Linie gleichmäßig wirkt.

Beim Ausmessen kann’s helfen, sich mit einer Schnur oder einem flexiblen Schlauch die Linie mal grob an der Wand zu markieren. Dann sieht man auch direkt, ob die Höhe optisch stimmig ist oder irgendwo auffällig abweicht.

Wichtig ist halt, dass der Handlauf ergonomisch bleibt – also keine zu krassen Sprünge oder „Wellen“. Die LED sollte am besten auch durchgehend verlaufen, sonst sieht’s schnell gebastelt aus.

Grüße
 
wiltshire

wiltshire

Wenn Du eine durchgehende Optik wünschst, kannst Du die geraden Einzelhandläufe mit einem kardanischen Gelenk als Übergangsstück miteinander verbinden.
Aus meiner Sicht muss das Geländer wandseits nicht durchgängig sein.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gerader Handlauf für halbgewendelte Treppe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212
2Treppenstufen alle unterschiedlich hoch 19
3Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen? 14
4LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
5LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
6LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
7LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
8Empfehlung für LED-Spots 29
9LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
11Decke anhängen für LED 18
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
14Decke über der Dusche - LED-Spots 12
15LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
16LED- statt Halogen Spot - Seite 223
17LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
18Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
19LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
20LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14

Oben