Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer

4,90 Stern(e) 10 Votes
H

hanghaus2023

Hier haben doch eindeutig die Verankerungen versagt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hilti Klebeanker gemacht. Genaue Verarbeitungsvorschrift einhalten. Den ziehst nicht raus. Was ist das denn fuer ein Beton? Wie alt war der bei der Montage?

Die Anker sind schon ohne Belastung raus gezogen worden? Oder ist da jemand am Ende des Kragarms gesprungen?
 
Nida35a

Nida35a

Wer soll sich denn da trauen Möbel hochzutragen,
jede Stufe kann sich lösen und mit Möbeln und zwei Trägern runterstürzen.
Ist denn die Betonwand fest genug, das könnte der Handwerker schon beim bohren merken
 
H

hanghaus2023

Jetzt verstehe ich, das rechte Foto. Das ist nicht Eure Treppe. Sondern ein Beispiel. Ihr habt nicht so eine Platte dran? Mach mal ein Foto wo man die ganze Treppe sieht. Ohne so eine Platte sind durch die Hebelwirkungen die Zugkräfte so gross, das kein Anker halten kann. Hat denn das kein Statiker gerechnet oder geprüft?
 
H

hanghaus2023

Ganz grob gerechnet ziehen hier ca 40 kN pro Anker bei statische Belastung.

Mit der Platte sind es nur noch ca. 4 kN
 
11ant

11ant

Anwalt nur dann einschalten, wenn Du überhaupt keine Ahnung von Verträgen hast.
Das vermute ich hier insofern gegeben, da es mit der Wahl eines solchen ächten Proviehs typischerweise komorbid wäre.
Aktuell überlegen wir die Auflagefläche mit einer an die aktuellen Stufen verschweißtem Blech mit weiteren verklebten Gewindestangen zu vergrößern, siehe Beispielfoto.
Gescheit wäre mal gewesen, aus mehreren Perspektiven den Zustand sowohl des ersten als auch des zweiten Versuchs (!) zu zeigen, statt nur ein Bild des zweiten Versuchs und ein Beispielbild von einer erhofft tauglichen alternativen Lösung von anderswo. Man sieht aber genug für den Verdacht, daß es sich um eine Premiere dieses "Treppenbauers" handelt.
So wolltest Du die Stufen? Das hat aber kein Architekt geplant. Wie soll denn da das Geländer ran?
Ich vermute bereits die "tragende" Betonwand als gar nicht geplant (und vorgerüstet !), sondern daß der TE aus Schlauberg (bei Schilda) stammt, das Haus von einem GU-Zeichenknecht hat "planen" lassen und die Treppe gleich als "bauseits" herausgenommen hat (womöglich weil der GU seine Grenzen kennt und weiß, daß er mit diesem Sonderwunsch keine Erfahrung hat). Das wäre dann ein 1a (nein, eigentlich sogar AAA+) Lehrbuchbeispiel dafür, das 11ant Steinemantra maximal ignoriert zu haben.

"Tragende" Wand, Spezialmontageelemente (allein dafür gibt es bestimmt etwas schön teures in der Schöck-Apotheke) und die "eigentliche" Treppe mitsamt Geländer (siehe vor) sind ein System, das nur Hazardeure / Gefahrensucher zu trennen versuchen. "Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort" - die Kombination von Exzellenzdetail-Sonderwunsch und Billigheimerei ist wohl eine kleine Sünde der obersten Größenklasse. Insofern kann ich mir die Ehrlichkeit nicht verkneifen, daß - auch wenn ich die Annahme des Auftrages durch den Stümper nach wie vor für strafwürdig halte - mein Mitleid in einem solchen Fall nicht nur klein, sondern sogar negativ ist.
 
S

Singelküche

Das Ganze hat bei ihm „nur“ die Hälfte gekostet, was immer noch sehr viel Geld ist.
Du kannst davon ausgehen das er bei deinem Auftrag finanziell gesehen sein Pulver schon verschossen hat.
Prüfe erstmal ob bei dem was zu holen ist. Warum Gutes Geld schlechten hinterherwerfen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 475 Themen mit insgesamt 4435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Welche Treppe habt ihr genommen 77
6Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
9Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
10Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10

Oben