Verschaltes Dach dämmen, wie macht man es richtig?

4,20 Stern(e) 5 Votes
F

Falcrum

Hallo ihr Häuslebauer und Experten,

ich bin gerade dabei das Dachgeschoss meines alten Hauses auszubauen. Dort gibt es einen Raum der noch völlig roh ist, da dort früher der Hausanschluss für die Elektrik lag. Dort soll nun ein neues Kinderzimmer entstehen und weil die Gegebenheiten nun mal so sind wie sie sind, gliedere ich diesen Post auch entsprechend auf, damit alle Infos rüber kommen und ihr gegebenen Falles auch das ein oder andere überlesen könnt.

Dachzustand/Aufbau:

Es handelt sich um ein Satteldach mit 12cm starken Sparren, welches von außen komplett mit Brettern verschalt ist und auf diesen sind Schindeln aus Dachpappe aufgenagelt. Das Dach ist zum Mauerwerk hin nicht abgedichtet aktuell, es zieht also permanent hinein. Der Zustand ist noch sehr gut und dicht ist es auch, aktuell ist noch nicht geplant hier mal etwas zu erneuern. Die Giebelwand ist 24mm stark mit einem kleinen doppelt verglastem Fenster darin.

Was habe ich nun vor?:

Als Erstes will ich den Fußboden aufbauen. Dazu verfülle ich die Hohlräume mit Fibotherm als Deckenschüttung zum Raum darunter und verschließe dann alles mit 22er OSB Platten (geschraubt und geleimt). Ich möchte den Raum natürlich so groß wie möglich halten und trotzdem eine passable Dämmung haben, wegen all der Dachschrägen. Aktuell ist der Raum 30m² groß in der Grundfläche, die ich natürlich gern erhalten möchte, deswegen kommt auch nur Trockenbau für die Wände/Dachschrägen in Frage. Auch vor die Giebelwand möchte ich noch etwas davor bauen um hier noch eine Dämmung einzubringen.

Die Frage an sich!:

- Als erstes würde ich gerne wissen ob ich eine Folie oder Dampfbremse zwischen Dach und Dämmung aufbringen soll und was ich hier am besten verwenden sollte. Muss dann zwischen Trockenbau und Dämmung nochmals eine Dampfbremse aufgebracht werden?

- Reichen 12cm Dämmung aus oder wird das so gut wie keine Wirkung zeigen und ich sollte lieber aufdoppeln? - Der Raum könnte dann aber sehr erdrückend werden, vielleicht gibt es ein gutes Material das kein Vermögen kostet und trotz geringer Stäke gut dämmt?

- Muss ich zuvor das Dach zum Mauerwerk hin abdichten oder ist es essentiell das dort immer ein Luftzug herrscht? (Würde für mein Verständnis schon Sinn machen das es belüftet ist)

- Habt ihr vielleicht sonst noch Anmerkungen oder Dinge auf die ich achten sollte? Empfehlungen etc.?

---------------

Schon im Voraus vielen Dank an alle die sich mit einbringen und mir helfen wollen.

Grüße
 
Nida35a

Nida35a

Du fragst Grundlagen und antwortest dir selbst mit Ausführungsplänen.
Warm und gedämmt widerspricht sich mit ständiger Lüftung.
Mach dich schlau zum Thema Umbau Kaltdach (offen, ungedämmt, Lüftung ) zum Warmdach (geschlossen, gedämmt, Dampfsperre)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschaltes Dach dämmen, wie macht man es richtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Kostenschätzung Kniestockaufbau und Umbau am Bestand 15
5Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
6Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
7Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 317
8Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? - Seite 210
9Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
10Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
11Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
12Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 421
13Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
14Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
15Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
16Dämmung der obersten Geschossdecke 17
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
18Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
19Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? - Seite 218
20Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? - Seite 325

Oben