Sturmschaden am Dach nach Unwetter - Innendecke kam herunter

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebi087

Hallo Zusammen,

ich habe leider überhaupt keine Ahnung von einem Dach.
Das Dach ist damals 1990 / 1991 von einer Fachfirma gemacht worden, nach den damals gültigen Standards.

Bis heute gab es selbst bei kräftigem Wind nie ein Problem.
Am gestrigen Dienstag jedoch gab es einen enormen Sturm mit Starkregen, Gewitter, das volle Programm.

Das Dach von außen ist auch weiterhin dicht und in Ordnung.
Trotzdem kam auf einer Seite ohne Fenster die Innendecke herunter. Diese Decke basiert auf Holzpaneelen mit einem Hohlraum zwischen Dach und Innendecke. Die Paneele sind auf Holzstreben montiert. Die Decke wurde komplett nach außen gewölbt und riss förmlich von der Befestigung ab.

Morgen schaut sich das ein Gutachter der Versicherung an, aber ich frage mich natürlich, wie das passieren konnte.
Faktisch ist von außen alles ok. Selbst der Dachdecker, den ich gerufen hatte war Sprachlos.

Habt ihr eine Vorstellung, wie das möglich ist?
Vorher hat es auch schon Sturm gegeben und es ist nie etwas vergleichbares passiert.

LG
Sebastian
 
N

nordanney

Passende Sogwirkung?! Mehr kann ich mir nicht vorstellen.
Wer weiß, wie instabil die Decke vorher schon war.
 
S

Sebi087

Die Decke war ok aus meiner Sicht, jedenfalls war nicht erkennbar, das sie instabil gewesen wäre.
Die Decke wurde 2011 installiert und hat immer gehalten.

Sogwirkung wodurch?
Ich versuche mir vorzustellen, wie das möglich ist.

Ich muss dazu sagen, das Objekt ist vermietet.
Könnte das durch ein geöffnetes Dachfenster oder Giebelfenster passiert / verursacht worden sein?
Der Sturm war wirklich extrem.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sturmschaden am Dach nach Unwetter - Innendecke kam herunter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 392
2Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
3Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
4Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
5Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
6Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
9Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
10Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
12Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
13Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
14Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
15Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
16Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
17Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
18Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
19Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
20Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17

Oben