Abschlagszahlungsplan Erfahrungen

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

nedkelly

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir eine Einschätzung zu folgendem Abschlagszahlungsplan geben?

Randbedingungen:
-Reihenhaus ~450k (+100k Grundstück)
-Fertighaus 150qm
-Schlüsselfertig bis auf Küche und Beleuchtung
-Holzständer kfw55
-Flachdach
-Einzelgarage
-Fenster, Strom, Wasser, Fußbodenheizung, Estrich, Innenbeplankung, Streichputz, usw. kommt alles erst auf der Baustelle rein.


Aus dem Verbraucherbauvertrag:
...
Es gilt folgender Abschlagszahlungsplan:
3 % bei Vertragsabschluss
15 % mit Beginn der Massivbauarbeiten
20 % mit Beginn der Hausproduktion in der Fertigungshalle
20 % mit Fertigstellung der Hausproduktion in der Fertigungshalle
25 % mit Beginn der Hausmontage auf der Baustelle
10 % mit Beginn der Installationsarbeiten (Heizung, Sanitär etc.)
5 % mit Fertigstellung des Innenausbaus
2 % mit der Schlussabnahme

Änderungen bzw. Überschneidungen der Reihenfolge können aufgrund des Bauablaufs möglich sein. In diesem Fall wird die Änderung der Zahlungsschritte durch die Baufirma rechtzeitig beim AG angemeldet.

Fertigstellung: 11 Monate nach Erhalt der Baugenehmigung
Sollte sich der Fertigstellungstermin auf Grund höherer Gewalt (bspw. außerordentliche Wetter- oder Naturereignisse) oder sonstigen, bei Vertragsabschluss unbekannten Gegebenheiten verzögern, kann die Baufirma auf etwaige Verzugskosten nicht haftbar gemacht werden.

Die Baufirma weist darauf hin, dass sie weder verpflichtet noch bereit ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherschlichtungsgesetz teilzunehmen.



Sind solche Passagen und hohen Vorauszahlungen üblich, mir kommt dies doch sehr riskant und merkwürdig vor.

Vielen Dank für euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

markusla

Wenn bei jeder Zahlung nach Fertigstellung des jeweiligen Abschnitts stände, wäre das in Ordnung. So gehst du überall in Vorleistung und hättest im Falle der Falle nichts bzw noch mehr gezahlt.
 
R

Rübe1

Also, Du hast 58 % bezahlt und hast ne Bodenplatte (?) Dann hast Du 83% bezahlt und noch nicht mal Fenster drin, wenn’s dumm läuft. Mehr muß man nicht sagen. Haken, wie abhaken…
 
WilderSueden

WilderSueden

Spar bei dem Zahlungsplan auf keinen Fall an der Fertigstellungsbürgschaft. Da zahlst du eine Menge Geld und hast noch keinen Gegenwert auf der Baustelle.
Idealerweise würdest du dir einen anderen Anbieter suchen. Zahlung bei Beginn und mit so viel Vorleistung finde ich total daneben.
 
X

xMisterDx

Wenn bei jeder Zahlung nach Fertigstellung des jeweiligen Abschnitts stände, wäre das in Ordnung. So gehst du überall in Vorleistung und hättest im Falle der Falle nichts bzw noch mehr gezahlt.
Selbst dann wäre das ein reines Lotteriespiel... ü50% der Gesamtsumme wären schon fällig, wenn die Firma die Fertigstellung der Fertighausteile in der Produktion meldet.
Aber... wie kontrolliert der geneigte Bauherrenlaie das? Selbst wenn man hinfährt. Woher weiß man, dass einem die Teile gezeigt werden, die am Ende auf der eigenen Baustelle zum Einsatz kommen?
Jemandem der keine Ahnung hat, kann man alles vorgaukeln... und das wird auch so gemacht... täglich.
 
11ant

11ant

-Holzständer kfw55 [...]
15 % mit Beginn der Massivbauarbeiten
Beginn der Massivbauarbeiten bei Holzrahmentafel-"Fertig"haus - meinen die das Mauern eines Kellers ?
-Reihenhaus ~450k (+100k Grundstück)
Und das ganze als Reihenhaus im (verkappten?) Bauträgerprojekt?
Glauben die, Du liest keine Insolvenznachrichten über Anbieter marktgerechter konzipierter Projekte, die sich gerade auf breiter Front in Turbulenzen befinden ?

Also, Du hast 58 % bezahlt und hast ne Bodenplatte (?) Dann hast Du 83% bezahlt und noch nicht mal Fenster drin, wenn’s dumm läuft. Mehr muß man nicht sagen. Haken, wie abhaken…
Spar bei dem Zahlungsplan auf keinen Fall an der Fertigstellungsbürgschaft. Da zahlst du eine Menge Geld und hast noch keinen Gegenwert auf der Baustelle.
Idealerweise würdest du dir einen anderen Anbieter suchen. Zahlung bei Beginn und mit so viel Vorleistung finde ich total daneben.
Abstandnahme ja, aber anderer Anbieter geht bei Bauträgerreihenhaus schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschlagszahlungsplan Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 21
2Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht 11
3Zahlung Schlussrate und Abnahme 44
4Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
5Fenster & Türen einbau nicht normgerecht 28
6Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott - Seite 14116
7Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 424
8Frage zur Vertraglichen Fertigstellung 14
9Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? 54
10Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen 34
11Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 531
12Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? - Seite 224
13Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt? - Seite 251
14Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? - Seite 10138
15Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
16Baustelle zum lüften besuchen? 17
17Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
18Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
19Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
20Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative - Seite 213

Oben