Strom AUS = Kontrollleuchte AN, Strom AN = Kontrollleuchte AUS?

4,70 Stern(e) 3 Votes
2

2000youandme

Hallo,
gibt es einen Schalter mit Kontrollleuchte, bei dem die Kontrollleuchte an geht, wenn ich den Strom ausschalte und wenn ich den Strom einschalte, dann geht die Kontrollleuchte aus? Also umgekehrt wie normalerweise.
Ich möchte gern bei der Außenleuchte mit integriertem Bewegungsmelder sehen, wann sie ausgeschaltet ist. Falls jemand sie versehentlich ausschaltet.
Also:
Strom AUS = Kontrollleuchte AN
Strom AN = Kontrollleuchte AUS

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Franzi
 
H

houser

Sollte mit einem Kontroll-Wechselschalter möglich sein. Die Außensteckdose müsste man dann an dem Ausgang anschließen, der nicht mit der Kontrollleuchte verbunden ist (deshalb ein Wechselschalter, sonst gäbe es diesen Anschluss nicht). Die Steckdose ist also eingeschaltet, wenn der Schalter in Stellung "Aus" ist. Schaltet man dann ein, wird die Außensteckdose ausgeschaltet und die Kontrollleuchte eingeschaltet und umgekehrt.
 
X

xMisterDx

Wenn die Außenleuchte einen Bewegungsmelder hat, kann ein Fachmann die auch einfach im Lichtschalter so anklemmen, dass sie immer Spannung kriegt. Ein Fachmann wohlgemerkt, ein Laie darf das nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom AUS = Kontrollleuchte AN, Strom AN = Kontrollleuchte AUS?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
2Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
3Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
4Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
5Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
6Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 323
7Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
8Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
9Wie kann man Strom sparen ? - Seite 221
10Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
11Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
12Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 994
13HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
14Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
15Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
16Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
17Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
18Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was? - Seite 210
19Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
20Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10

Oben