Oberfläche vorbereiten für Verlegung von Polygonalplatten

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Micatone1411

Guten Morgen an alle,

wir sind gerade dabei den Garten neu zu gestalten (nach Altbausanierung). An der Garage wollen wir eine schattige 18 qm-Terrasse bauen und als Oberfläche Polygonalplatten in einem Mörtelbett verlegen (nachdem ursprünglich eigentlich Holz vorgesehen war).

Die Fläche wurde soweit vorbereitet. Die Besonderheit ist, dass auf etwa 12 qm noch eine alte Betonplatte (ca. 3 cm Stärke) liegt, also eine nicht durchlässige Fläche besteht. Die restliche Fläche wurde schon entsprechend mit Aushub und verdichtetem Schotter vorbereitet.

Frage ist jetzt, ob ich im Vorfeld der Verlegung der Platten die Betonplatte entfernen muss oder auf diese ca. 5-6 cm Schotter auftragen kann (diese 5-6 cm sind für die Höhe der Terrasse notwendig). Insbesondere die Frage besteht, ob bei 5-6 cm Schotter das Thema Frost ausreichend beachtet werden kann.

Ich freue mich über Euer Feedback!

VG

Michael
 

Anhänge

WilderSueden

WilderSueden

Wie ist der geplante Aufbau? Wasserdurchlässig oder wasserdicht?

Falls wasserdurchlässig verfugt und Dränbeton, muss die Platte weg. Sonst staut sich das Wasser in den 5cm Schotter. Das ist schon im Sommer nicht gut und im Winter sprengt das alles
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Oberfläche vorbereiten für Verlegung von Polygonalplatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
2Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
3Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
4Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
5Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
6Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
7Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
8Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
9Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse und Auffahrt - Seite 355
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 428
17Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
18Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
19Planung Terrasse und Überdachung 50
20Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13

Oben