Neue Förderung für Familien-Wohneigentum

4,80 Stern(e) 19 Votes
B

BananaJoe86

Ist diese Förderung für euch wegen der hohen Zinsdifferenz eigentlich ein no-brainer, oder kalkuliert ihr ggf. auch mit Unterschiedlichen Kreditsummen ? Die Zinsbindung sind ja nur 10 Jahre, bei einem regulären Kredit ist man zwar im Zinsloch, stürzt aber in 10 Jahren nicht noch weiter ab
 
WilderSueden

WilderSueden

Gibt es nähere Infos zu den gestern beschlossenen Steuervorteilen? Hab nichts brauchbares dazu gefunden.
Gelten die Abschreibungsmöglichkeiten auch für selbstgenutzte Immobilien oder nur für vermietete Häuser/Wohnungen?
Abschreibung für Selbstnutzer wäre ein Paradigmenwechsel und von welchem Gewinn will man die Abschreibung abziehen? Insofern wird das sicherlich nur für Vermietung gelten
 
Y

ypg

Dass diese Personen dann bei den Förderungen KOMPLETT leer ausgehen, finde ich schade.
Es gibt andere Förderungen, die nicht auf Familie „abzielen“. Ich finde es ok - habe selbst zur Zeit des Hausbaus keine Kinder gehabt und dennoch zwei KfW-Förderungen gehabt. Ob die jetzt im Nachhinein so toll waren, sei mal dahin gestellt.

Es sollen eben unter anderem speziell Kinderhaushalte gefördert werden. Nicht die Option zum Kinderkriegen, sondern wird hier ganz klar die finanzielle Last von Familien mit Kindern berücksichtigt.
 
M

markusla

Ich habe gerade auch noch mit der KFW telefoniert.
eine Möglichkeit aktuelles Einkommen zu berücksichtigen, gibt es nicht.

dh auch wenn wir jetzt und wahrscheinlich noch die nächsten 5-6 Jahre unter den neuen Grenzen liegen, können wir aktuell nicht beantragen, weil 2020 und 2021 berücksichtigt werden, wo wir noch dinks waren. Ist ja genauso „unfair“.
 
X

xMisterDx

Ich habe gerade auch noch mit der KFW telefoniert.
eine Möglichkeit aktuelles Einkommen zu berücksichtigen, gibt es nicht.

dh auch wenn wir jetzt und wahrscheinlich noch die nächsten 5-6 Jahre unter den neuen Grenzen liegen, können wir aktuell nicht beantragen, weil 2020 und 2021 berücksichtigt werden, wo wir noch dinks waren. Ist ja genauso „unfair“.
Naja, "unfair"... es soll halt vermieden werden, dass ein Verdiener im Antragsjahr kündigt oder ne Auszeit nimmt, das Einkommen von 140.000 auf 70.000 einbricht, man die Förderung kriegt und dann im nächsten Jahr wieder 140.000 pro Jahr einsammelt...

Das verhindert man nun mal am wirksamsten, indem man Jahre berücksichtigt, in denen es die Förderung noch nicht gab, also niemand auf die Idee kommen konnte zu tricksen...
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
2Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen? 14
3KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 799
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 451
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 591239
8Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 442
9Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
10KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
11Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
13Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
14KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen - Seite 211
15Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
16Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? - Seite 423
17Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn? 54
18Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
19KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
20KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107

Oben