KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Das Telefonat mit KFW hat leider auch nichts gebracht. Die Aussage war es kommt darauf an wie es im Steuerbescheid steht. Was ich jedoch nicht weiß weil ich ja noch keinen habe.

Ich hatte den Eindruck die KFW Mitarbeiterin wusste es selbst nicht?
Ich werde doch bestimmt nicht der Erste Kunde sein für den es relevant ist ob das Elterngeld dazu zählt?
Kann ich echt nicht glauben, dass das hier niemand weiß - und auch niemand mal lesen kann... Mehr als 30 Sekunden bei Google und sogar öffentlichen Stellen wie Land/FA etc. gibt glasklare Ergebnisse aus.

==> es zählt das zu versteuernde Einkommen
kfw-300-berechnung-haushaltseinkommen-662270-1.png


==> was ist zu versteuerndes Einkommen
kfw-300-berechnung-haushaltseinkommen-662270-2.png


==> welchen Einfluss hat das Elterngeld auf das zu versteuernde Einkommen
kfw-300-berechnung-haushaltseinkommen-662270-3.png


Fazit: Und wenn Du 10.000€ Elterngeld im Monat bekommen würdest, hat das keinen Einfluss auf Dein zu versteuerndes Einkommen. Nur auf die tatsächlich zu zahlende Steuer. Und somit auch 0 Einfluss auf die KfW-Einkomensberechnung.
 
G

Groot9999

Kann ich echt nicht glauben, dass das hier niemand weiß - und auch niemand mal lesen kann... Mehr als 30 Sekunden bei Google und sogar öffentlichen Stellen wie Land/FA etc. gibt glasklare Ergebnisse aus.

==> es zählt das zu versteuernde Einkommen
Anhang anzeigen 85702

==> was ist zu versteuerndes Einkommen
Anhang anzeigen 85703

==> welchen Einfluss hat das Elterngeld auf das zu versteuernde Einkommen
Anhang anzeigen 85704

Fazit: Und wenn Du 10.000€ Elterngeld im Monat bekommen würdest, hat das keinen Einfluss auf Dein zu versteuerndes Einkommen. Nur auf die tatsächlich zu zahlende Steuer. Und somit auch 0 Einfluss auf die KfW-Einkomensberechnung.
Danke für das Zusammenfassen ich habe das auch schon so recherchiert und vermutet, dass das Elterngeld keinen Einfluss darauf hat.

Das heißt also zusammenfassend:
Wenn man zusammen vorher über der Einkommensgrenze lag und dann eine Person Elterngeld bezieht erlangt man Förderberechtigung. Das zusammen zu versteuernde Einkommen sinkt durch den Elterngeldbezug.
Das im Steuerbescheid unterhalb des zu versteuernden Einkommen aufgeführte Elterngeld welches indirekt über den Progressionsvorbehalt besteuert wird hat keinen Einfluss auf die Berechnung der Förderberechtigung.

Habe ich das richtig verstanden?

Da bleibt die Frage warum mir dies die Dame von KFW so nicht bestätigen konnte.
 
G

Groot9999

Er will ja erst in 2026 beantragen, da er in 21/22 definitiv drüber liegt...
Genau. Es geht darum ob wir in Zukunft Förderberechtigt werden. Sicher kann es natürlich bis 2026 niemand sagen aber nach heutigem Stand würde es durch den Bezug von Elterngeld statt normalen Gehalt klappen.
 
N

nordanney

Genau. Es geht darum ob wir in Zukunft Förderberechtigt werden. Sicher kann es natürlich bis 2026 niemand sagen aber nach heutigem Stand würde es durch den Bezug von Elterngeld statt normalen Gehalt klappen.
Dann passt es. Wollte nur darauf hinweisen, dass recht weit in der Vergangenheit berechnet wird bzw. man dann weit in die Zukunft "planen" muss.
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17269 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 11131
3Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
4Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 951
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
6Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
7Beeinflussen KfW-Auflagen den Hauskauf für Familien, Erfahrungen? 14
8Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 4201
9Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
10Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
11Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
12Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
13Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
14Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
15Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
18Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
19Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
20Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12

Oben