Nachteil Öl Heizung ausschalten

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

jessi7755

Hallo

die Energiepreise steigen immer weiter und wir haben jetzt überlegt, ob es einen Nachteil hat, wenn man die Heizung komplett ausstellt.
Wir haben ein Einfamilienhaus aus den 70er Jahren, duschen morgens kurz und die Kinder Baden ca. 2 Mal die Woche abends. Wir haben noch eine Ölheizung die mehrmals täglich anspringt um das Wasser warm zu halten das dann keiner benötigt.

Hat es einen Nachteil, wenn man "Badetage" eingeführt und z. B. nur jeden zweiten Tag nachmittags das Wasser warm werden lässt und dann alle duschen und Baden? Oder ist der Vorteil nicht so groß wenn die Heizung immer zwei Tage aus ist?

Ich denke über den Sommer sollte man so viel Öl wie möglich sparen weil wir alle nicht wissen, wie der Winter wird
 
Mahri23

Mahri23

nö, warum sollte das nicht gehen ? Mache ich bei unserer Gastherme auch. Die läuft nur zwei Mal kurz am Tage zur Warmwasser Aufbereitung.
Den Rest des Tages ist sie aus. Und ausserdem sollte der Warmwasserspeicher auch eine gewisse Zeit das Wasser im Inneren warm halten. :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Bin da ein bisschen skeptisch. Die Energie die das Wasser beim abkühlen verliert, wirst du beim Aufheizen wieder reinstecken müssen. Egal ob du einmal groß aufheizt oder mehrfach klein. Das einzige was dir dabei hilft ist, dass der Energieverlust bei großen Temperaturunterschieden höher ist, mittelwarmes Wasser also weniger Energie verliert. Aber riesig dürfte der Unterschied bei einem ordentlich isolierten Warmwasser-Speicher kaum sein.

Kannst du das denn über die Steuerung passend automatisieren oder musst du dann alle 2 Tage in den Keller gehen, Warmwasser anstellen und 2 Stunden warten bevor Duschtemperatur ist?
 
D

Deliverer

Egal ob du einmal groß aufheizt oder mehrfach klein.
Ne, ganz so egal ist das bei Ölkesseln nicht. Das ist wie beim Auto. Wenn Du dreimal täglich 500 Meter fährst, ist das viel schlimmer (für Auto und Verbrauch), als einmal die Woche 10 km. Das Auto (der Kessel) muss nämlich jedes mal auf Temperatur gebracht werden und wenn dann nicht lange Laufzeiten hinterherkommen, ist der prozentuale Verlust viel höher.

Also ja. So machen. Wie groß und wie heiß ist denn der Warmwasser-Speicher? Wenn es 500 Liter auf 60° sind, hält das wahrscheinlich sogar zwei Tage. Da kann man sich ja rantasten. Irgendwann kommt halt nur noch lau aus dem Hahn, dann einmal nachheizen und gut.
Und zirku noch ausschalten!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

habe ich in meiner alten Hütte auch noch, dort glücklicherweise Solarthermie vorhanden.

Vielleicht eine Idee für dich: Da rüsten ja aktuell eine Menge Leute um von Gas auf Wärmepumpe,was machen die denn mit der oft vorhandenen ST auf dem Dach? Wenn im Zusammenhang mit der Wärmepumpe Photovoltaik installiert wird fliegt die doch runter... ?
Lohnt da nicht ein Gebrauchtkauf von ST und evtl. einem Solarspeicher (Puffer)?
Meine ST ermöglicht meist das komplette ausschalten der Heizung von spätem Frühjahr bis zum frühen Herbst ;)

Es sei denn du willt dein Haus kurzfristig sanieren und auf Niedrigenergiestandard bringen?
 
D

driver55

Wie bereits gesagt wurde, braucht’s erstmal paar Zahlen: Warmwasser-Speicher Größe, Temperatur, wie oft startet der Öler am Tag? Wie hoch ist der Verbrauch in der Heizperode, wie hoch außerhalb?…
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachteil Öl Heizung ausschalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
2Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 673
3Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
5Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
7Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2211439
9Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
10Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 31311
12Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
13Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
15Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
17Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
19Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491

Oben