Siebgröße für Kieswaben im Gefälle

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SR_1987

Hallo zusammen..

ich möchte in meiner Einfahrt Kieswaben verlegen und sie mit Splitt befüllen. Zugelassene Siebgröße laut Hersteller 5 bis 25mm.

Welche Siebgröße würdet ihr für die Verlegung im Gefälle empfehlen? Eher kleinere Siebgröße z.b. 5 bis 8 oder doch eher große Steine?

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit.

Nutzung der Fläche sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto.

(Es sind XL Waben ohne Unkrautvlies die miteinander verbindbar sind)

Danke im Voraus
 
rick2018

rick2018

Du meinst solche Platikwaben? Tue dir das nicht an wenn dort Fahrzeuge drüberfahren oder gar wenden.
Nach ein paar Jahren brechen die alle. Egal welcher Hersteller oder wie teuer.
Wir haben es auch für unseren Rasen in der Einfahrt betrachtet.
 
S

SR_1987

Nach ein paar Jahren brechen die alle. Egal welcher Hersteller oder wie teuer.
Du scheinst eine Menge Erfahrung damit zu haben? Darf ich fragen, wie diese Aussage zustande kommt?

Darüber hinaus beantwortet das eigentlich nicht meine Frage. Bin daher für konstruktive Antworten dankbar ;-)

Viele Grüße
 
rick2018

rick2018

Wir haben mit mehreren Herstellern gesprochen und Firmen die das verbauen. Alle haben schlussendlich zugegeben dass es nicht wirklich haltbar ist.
Begehung von verschiedenen Objekten hat dies auch bestätigt.
Selbst die LKW befahrbaren Versionen halten PKWs nur wenige Jahre aus.
Am schlimmsten sind Wendebereiche oder wo die Räder oft eingeschlagen werden. Also genau dein Anwendungsfall.
Suche mal nach Kiesgitter KG30. Dann landest du automatisch bei einem großen Hersteller.
Mit so einem Gitter können auch kleinere Kiesgrößen verwendet werden.
So ein System benötigt auch einen entsprechenden Unterbau.
 
S

SR_1987

Okay, naja, jetzt ist es eh zu spät, die Waben sind gekauft und stehen zum Einbau bereit. In meiner Einfahrt wird eigentlich nur gerade rein- und wieder rausgefahren. Nix mit Wenden, Rad einschlagen im Stand oder ähnliches. Da es nicht geht und nicht nötig ist
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Siebgröße für Kieswaben im Gefälle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
2Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
3Belag für die Einfahrt? - Seite 217
4Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
5100m² Einfahrt pflastern 49
6Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
8Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 843
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
11Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
12Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
13L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 333
14Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
15Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
18Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
192 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
20Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12

Oben