Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anzahl der Lüftungs Ein- und -Austritte

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

karl.jonas

Ich wundere mich ein wenig über die große Zahl von Ein- und Austritten, die bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung (oft) empfohlen werden. Da wird fast jeder Raum mit dem einen oder anderen ausgestattet. In einigen Diskussionen wird ja darüber diskutiert, ob man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung überhaupt braucht. Ich hätte nun gedacht, dass zwei Eintritte in Schlaf- und Wohnzimmer und zwei Abgänge in Küche und Bad bei einer 120 qm 2-Personen-Wohnung ausreichen sollten. Stimmt das nicht?
 
G

guckuck2

Räume, die kein Ventil haben oder nicht als Überströmbereich genutzt werden, sind nicht belüftet.
Offenkundig macht es wohl Sinn, die Lüftungsanlage aber das gesamte Objekt belüften zu lassen …
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anzahl der Lüftungs Ein- und -Austritte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238
2Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
3Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
4Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 430
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 279
6Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? - Seite 218
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
8Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 358
9Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
10Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 545
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 571
13Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? - Seite 218
14Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
15Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 232
16Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 218
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
19Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 439
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan - Seite 334

Oben