Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

zizou89

Hallo zusammen,

folgende Ausgangslage:

1. Haus aus den 60er Jahren mit 599 qm2 wird von verstorbenen Opa meiner Freundin an seine 3 Kinder vererbt (Mutter, Tante, Onkel).
2. Grundstück und Haus sollen "in der Familie bleiben", Verkauf an außenstehende steht nicht zur Verfügung.
3. Meiner Freundin und mir wird das Grundstück nun für einen fairen Preis angeboten (berechnet nach Bodenrichtwert).

Fragen:
1. Was macht am meisten Sinn, um bares Geld zu sparen? Beispiel: Geschwister der Mutter verkaufen ihren Anteil der Mutter. Mutter verkauft meiner Freundin das Haus (Freibetrag 400k) wird nicht überschritten) und wir sparen damit die Grunderwerbsteuer? Geht das so auf?

2. Habt ihr noch weitere Tipps und Tricks für uns? Sind wirklich blutige Anfänger ;)

DANKE!
 
11ant

11ant

1. Haus aus den 60er Jahren mit 599 qm2 wird von verstorbenen Opa meiner Freundin an seine 3 Kinder vererbt (Mutter, Tante, Onkel).
2. Grundstück und Haus sollen "in der Familie bleiben", Verkauf an außenstehende steht nicht zur Verfügung.
3. Meiner Freundin und mir wird das Grundstück nun für einen fairen Preis angeboten (berechnet nach Bodenrichtwert).
1. Also Ihr wollt gemeinsam kaufen, von einer Partei bestehend aus drei Verkäufern. Von Euch beiden ist nur Deine Freundin mit einer der drei Personen der Verkäuferpartei in gerader Linie verwandt und mit den beiden anderen um die Ecke, und Du mit allen drei Teilen gar nicht ?
3. Immerhin ist es so ein reiner Verkauf, ohne Schenkungskomponente.
Was macht am meisten Sinn, um bares Geld zu sparen? Beispiel: Geschwister der Mutter verkaufen ihren Anteil der Mutter. Mutter verkauft meiner Freundin das Haus (Freibetrag 400k) wird nicht überschritten) und wir sparen damit die Grunderwerbsteuer? Geht das so auf?
Das klingt nach Austreibung des Teufels mit dem Beelzebub, das ist gehupft wie gesprungen, wenn man nicht sogar das Kind mit dem Bade ausschüttet. Also Quatsch. Vielleicht hat @saralina87 am ehesten eine qualifizierte Meinung dazu (?)
Habt ihr noch weitere Tipps und Tricks für uns? Sind wirklich blutige Anfänger
Tricks nein, einen Tipp ja: zumindest beim Benutzen der Forensuchfunktion keine Anfänger zu bleiben. Bei so einem FAQ-Thema ist das nun wahrlich nicht nötig. Allein mit "Grunderwerbsteuer", "Familie" und "Freundin" sollten da genug Treffer kommen, die Schnittmengen sind Eure Antworten.
 
H

Hausbautraum20

Ich verstehe nicht:
1. Verkauf von Onkel/ Tante an deine Mutter
-> Grunderwerbsteuer
2. Mutter verkauft Haus an deine Freundin
-> Grunderwerbsteuer

Der Freibetrag 400k gilt doch für Schenkungen.
Oder irre ich total?

Zweitens würde ich an deiner Stelle das nicht akzeptieren. Wem das Grundstück gehört, dem gehört ja erstmal auch das Haus. Würde mir nicht gefallen die Regelung.


Also ich würde sagen:
Ihr beide kauft jeweils den Anteil von Onkel/Tante und von der Mutter entweder genauso oder da (teilweise) über eine Schenkung.
Das würde Grumderwerbsteuer sparen.
 
M

motorradsilke

Ich verstehe nicht:
1. Verkauf von Onkel/ Tante an deine Mutter
-> Grunderwerbsteuer
2. Mutter verkauft Haus an deine Freundin
-> Grunderwerbsteuer

Der Freibetrag 400k gilt doch für Schenkungen.
Oder irre ich total?

Zweitens würde ich an deiner Stelle das nicht akzeptieren. Wem das Grundstück gehört, dem gehört ja erstmal auch das Haus. Würde mir nicht gefallen die Regelung.


Also ich würde sagen:
Ihr beide kauft jeweils den Anteil von Onkel/Tante und von der Mutter entweder genauso oder da (teilweise) über eine Schenkung.
Das würde Grumderwerbsteuer sparen.
Beim Verkauf von Eltern an Kinder fällt keine Grunderwerbsteuer an. Immer, wenn Menschen in gerader Linie verwandt sind, also auch von Opa an Enkel.
 
Z

Zubi123

Beim Verkauf von Eltern an Kinder fällt keine Grunderwerbsteuer an. Immer, wenn Menschen in gerader Linie verwandt sind, also auch von Opa an Enkel.
Da hätte der Opa vor dem Tode an die Enkelin aber verkaufen müssen.

Fragen:
1. Was macht am meisten Sinn, um bares Geld zu sparen? Beispiel: Geschwister der Mutter verkaufen ihren Anteil der Mutter
Im Rahmen der Erbauseinandersetzung kann das Grundstück direkt der Mutter zugeordnet werden. 3 Nr 3 Grunderwerbsteuergesetz
Dann kann Mutter an Tochter ohne Grunderwerbsteuer weiterverkaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
2Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau - Seite 211
3Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
4Grundstück erweitern 11
5Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 539
6Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? - Seite 254
7Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? - Seite 210
8Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 11183
9Einspruch gegen Grunderwerbsteuer - Seite 315
10Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer - Seite 647
11Grundstück privat abbezahlen? - Seite 426
12Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 372
13Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
14Baukosten für 120m2 ohne Grundstück - Seite 318
15Welches Grundstück würdet ihr nehmen? - Seite 219
16Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
17Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
18Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps? - Seite 210
19Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
20Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57

Oben