Wie bei der Finanzierung vorgehen / Entscheiden?

5,00 Stern(e) 5 Votes
A

Adrianluna

Hallo

das ist meine erstes Post und möchte gerne ihren Meinung/Vorschlag hören.
Situation ist so:
47,43 Jahre verheiratet 2 Kinder 12/10,beide Berufstätig mit 50 %,Netto ca.3000 +Kindergeld+2700 Kalt/Mieteinnahme (geerbtes Haus),vorhandenen Grundstück und Eigenkapital ca.1,1 Million. Ausgaben z.Z. ca.1500 und wir möchten demnächst Bauen und grosse Stadt verlassen und auf Land ziehen. Unsere Haus wird ca.850 Tsd. kosten inkl. alles und Grundstück ist vorhanden. Unsere Hausbank möchte sehr gerne Gespräch mit uns und wahrscheinlich uns was anbieten. Ich und Frau sind noch beim Überlegung in welche Richtung sollten wir gehen und wir haben uns über die 2 Optionen Gedanken gemacht.

1.alles Bar bezahlen und somit schuldenfrei und gebliebene Kapital ins Aktien und Fond verstreuen oder

2.teil Eigenkapital und teil Finanzieren und Rest Aktien und ect.

Bei Option 2 stellt sich Frage: Wieviel Eigenkapital / Finanzierung sinn macht und wie lang.
Wie würdet ihr vorgehen, was wären eure Vorgehensweise in diese Situation.

Vielen Dank und liebe Grüßen
 
C

cschiko

Naja man muss ja grundelegend sehen das ihr es aus Eigenkapital bezahlen könntet. So jeetzt könnte man sich eben ausrechnen, welche Erträge erzielt ihr mit diesem Eigenkapital bzw. dem Anteil den man ggf. in das Haus stecken würde und was kostet euch der Kredit. Das hängt ja ganz entscheidend davon ab, wie das Geld angelegt ist. Mit etwa 6000€ Einnahmen und lediglich 1500€, ist da auch wirklich alles drin, bleiben euch ja 4500€. Da kann man auch eine Kreditrate der höheren Kategorie gut bedienen.

Aber wie es 11ant sagt, das lass ihr euch am besten vom Steuerberater dann ausrechnen oder stellt eigene Rechnungen auf. Also wie viele erwirtschaftet das jeweils eingebrachte Eigenkapital und was kostet euch der ggf. höhere Kredit. Bei welchem Eigenkapitaleinsatz ihr den besten Zins habt sagt euch die Bank, ich habe jetzt 80% Kredit und 20% Eigenkapital im Kopf so als Grenze (aber stecke da nicht in der Materie).
 
Schimi1791

Schimi1791

Ich kann nur berichten, wie es bei uns war. Wir haben einen Teil des Depots aufgelöst und unser Haus bezahlt. Der Rest des Depots entwickelt sich weiter.
(Keine Handlungsempfehlung)

...
Mit ü1Mio Kapital würde ich never ever nach Meinungen von Privatleuten in einem Forum gehen.
Das würde ich auch bei deutlich weniger als 1Mio Euro machen - also nicht nach Meinungen in einem Forum gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JanCux20

Ich würde wahrscheinlich die vermietete Immobilie beleihen und mit dem Geld plus Eigenkapital die eigene Hütte bauen.

Hat den Vorteil, dass die Kreditzinsen dann gegen die Mieteinnahmen zu rechnen sind und damit Steuern sparen.
Hier ist tatsächlich ein Steuerberater der richtige Ansprechpartner.
 
W

Wiesel29

Ich würde wahrscheinlich die vermietete Immobilie beleihen und mit dem Geld plus Eigenkapital die eigene Hütte bauen.

Hat den Vorteil, dass die Kreditzinsen dann gegen die Mieteinnahmen zu rechnen sind und damit Steuern sparen.
Hier ist tatsächlich ein Steuerberater der richtige Ansprechpartner.
Das ist zu 100% falsch. Wenn man Zinsen steuerlich geltend machen will dann muss der aufgenommene Kredit auch für ein Vorhaben verwendet werden mit dem man Einnahmen erzielen will.
Man kann das vermietete Objekt beleihen um für den privaten Hausbau einen besseren Zinssatz zu bekommen aber abzugsfähig sind die Zinsen nicht weil das Geld für private Zwecke ausgegeben wird.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie bei der Finanzierung vorgehen / Entscheiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
10Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
11Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
12Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
13Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
14Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? 19
15802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 486
16Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
17Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
18Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
20Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23

Oben