Mineralwolle als Sockeldämmung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bruddler-1

Hallo, eine einfache Frage, kann ich für die Sockeldämmung hinter dem Klinker normale Mineralwolle nehmen oder spricht etwas dagegen?
 
M

MODERATOR

Bei diesem Detail sollten Sie auf sog. Perimeterdämmung zurückgreifen, das sind Dämmstoffe, die für den Einsatzzweck "Erdboden berührte Bauteile" gedacht sind und mit Feuchtigkeit gut zurecht kommen. Mineralwolle kann nass werden und verliert dann Dämmvermögen und Standfestigkeit.
 
B

Bruddler-1

Perimeterdämmung? Nie gehört, gut dass ich gefragt habe, ich hätte sonst normale Mineralwolle verarbeitet. Die Perimeterdämmung gibt es sicher im Baumarkt, oder?
 
M

Marcel-1

Mineralwolle als Sockeldämmung?

Nein das ist nicht zu empfehlen.

Wir haben die EPS Dämmplatten verwendet. Diese Platten bieten eine effektive Wärmedämmung im Sockelbereich. Auch mit der Feuchtigkeit gibt es keine Probleme.
 
L

Louis-1

Perimeterdämmung? Nie gehört, gut dass ich gefragt habe, ich hätte sonst normale Mineralwolle verarbeitet. Die Perimeterdämmung gibt es sicher im Baumarkt, oder?
Ja, ich habe das auch im Fachmarkt gekauft. Ich habe EPS eingesetzt und das ist expandierter Polystyrol-Hartschaum. Das ist eine gute Dämmung für den Sockelbereich. Das ist aber nicht so einfach, diese Dämmung anzubringen. Deshalb habe ich einen Fachmann zurate gezogen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mineralwolle als Sockeldämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
2Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
3Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
4Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!? 12
5Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 12
6Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand 13
7Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319
8Wandaufbau eines Landhauses - Seite 325
9Empfehlung Fassadendämmung Material - Seite 218
10Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 440
11Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ? - Seite 533
12Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 188111882
13Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? 18
14Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
15Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?) 13
16Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1086
17Befreiung von Gebäudeenergiegesetz - Seite 318
18Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 421
19Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
20Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle? 21

Oben