Welchen Wärmemengenzähler brauchen wir und was wird er ungefähr kosten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

JakobH-1

Unser Einfamilienhaus hat ein Wärmepumpe der Marke Viessmann, Modell Vitocal 222-G. Es ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 9,6 kW Leistung und 250 L Speicherkapazität.
Um die staatliche Förderung zu bekommen, benötigen wir jetzt einen Wärmemengenzähler. Kennt sich hier jemand aus und kann mir sagen, welchen Typ Wärmemengenzähler wir nehmen müssen und was das Gerät ungefährt kosten wird?
Vielen Dank!
 
M

MODERATOR

Ein Wärmemengenzähler kostet ca. 300€; zu Hersteller und Typ kann ich nichts raten, lassen Sie sich am besten ein Gerät von Ihrem Installateur anbieten.Schauen Sie in der techn. Beschreibung nach, evtl. ist im Gerät schon ein Wärmemengenzähler eingebaut.
 
G

gopa_-1

Hallo

Für die auslegung vom Wärmezähler braucht Ihr den Nenndurchfluss, Min-Max Durchflussmenge. So kann man den Wärmezähler bestimmen.
Preis liegt ab ca 350fr.- (Siemens Zähler)

MFG
 
S

Sandraholster-1

Hallo,

Wir haben uns auch einen Wärmemengenzähler angeschafft und wir haben einen von der Firma Zenner. Dieser kostete 280 CHF und den haben wir hier in der Schweiz gekauft.

BG
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Wärmemengenzähler brauchen wir und was wird er ungefähr kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 278
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
5Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
6Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
7Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 210
9Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom 20
10Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 99312063
11Wärmemengenzähler auf jeder Etage notwendig 10
12Neubezug. Wärmemengenzähler Heizung ist stromlos. Heizung geht 11
13Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
14Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
19Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
20Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20

Oben