Neues Zweitwohnsitz Gesetz

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Gurke-1

Hoi

Meint ihr das Gesetz, dass man keinen Zweitwohnsitz in Orten , wo der Anteil bereits größer als 20% ist wird so auf Dauer bleiben.

wir überlegten ein Grundstück zu kaufen und zu bauen, aber die Gemeinden vergeben hier nix mehr, da das Gesetz ja schon seit Mai gilt.

wird das Gesetz nicht in Ferienregionen total kontraproduktiv sein? Das Gesetz verhindert ja im Prinzip jeglichen Neubau in den Regionen, damit wird die Baubranche total einbrechen.

Gabs da bis jetzt noch keinen Protest gegen das Gesetz? Verfolge dienPolitik aus Deutschland nicht ganznso genau in der Schweiz^^
 
S

Sandraholster-1

Hallo,

Also dieses Zweitwohnsitz Gesetz wurde ja am 11.03.2012 durch eine Volksinitiative bestätigt. Aber das wird nicht in allen Regionen umgesetzt. Ich wohnte im Haus meiner Eltern und habe dann mit meinem Mann ein Grundstück in einer anderen Gemeinde gekauft. Das war kein Problem. Ich denke, das gilt mehr in den Touristengebieten.

BG
 
H

herrmann-1

Ja das stimmt, ich kann mich noch entsinnen, wie damals die Diskussionen liefen. Es gab aber eine Menge Zugeständnisse. Ungenutzte Hotels sollten damals in Wohnungen umgebaut werden. Aber bei uns habe ich nichts weiter gehört.
 
K

Kurt1985-1

Das stimmt und ich kann mich auch entsinnen, was so damals ablief. Gerade in Graubünden und Wallis gab es heftige Auseinandersetzungen. Dort ist der Anteil relativ hoch und liegt bei etwa 36 %. Jetzt hat ja der Bundesrat im vergangenen Jahr 2014 eine Botschaft erlassen und fordert die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative.

Dabei ist der Neubau von Zweitwohnungen in den Gemeinden verboten, wo der Anteil bei 20 % liegt.
 
N

Nicole1981-1

Ich dachte immer, dieses Gesetz wurde eingestampft. Also bei uns habe ich von diesem Zweitwohngesetz nichts mehr gehört. Das scheint aber nicht in allen Gemeinden so zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Zweitwohnsitz Gesetz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
6Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
7Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
8Hausplanung erstellt, Grundstück gekauft - Wirklich bauen? 14
9Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
10Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
11Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
12Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
13Weiterhin Altbau oder Neubau? 55
14Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
15Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. 75
16Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
17Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
18Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
19Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
20Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14

Oben