Kosten sparen mit deutschen Handwerkern/Einkauf in Deutschland

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

stigler-1

An alle Forumsmitglieder,

wir planen gerade ein Massivhaus (kein Fertighaus!) am oberen Zürichsee und haben einen ersten Kostenvoranschlag bekommen.

Der Einkauf von Dienstleistungen wie Parkett und Schreiner kostet etwa die Hälfte in Deutschland und diese Handwerker sind auch gerne bereit ca. 1,5 Stunden Anfahrt in Kauf zu nehmen. Dies haben wir bereits abgeklärt.

Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll sein könnte weitere Dienstleistungen/Material in Deutschland einzukaufen und ob jemand hiermiet bereits Erfahrungen gemacht hat?

Mögliche Positionen:
1. Baugrubenaushub/Deponie
2. Fassadengerüst
3. Dach
4. Maler
5. Elektriker
6. Sanitär etc.
7. Wärmeerzeugung/Verteilung
8. Dämmung
usw.

Mir ist bewusst, dass der Koordinationsaufwand gross ist. Deshalb die Frage, ob jemand diesbezüglich schon Erfahrungswerte hat.

Vielen Dank
 
F

franz.i.-1

Naja, wesentlich größer ist der Aufwand ja auch nicht zwangsläufig und die ersparnis durch sfr-euro wechselkurs ist ja durchaus recht lukrativ aktuell. Pauschal kann man das aber wohl nicht sagen, da bei kleineren Tätigkeiten nicht 1,5 stunden Anfahrt nicht unbedingt besonders lohnenswert sind. Aber anzufragen kostet ja (fast) nichts...
 
M

MODERATOR

Da kann ich franz.i. nur Recht geben.
Wenn Sie mit einem Architekten zusammenarbeiten, kann er sich um die Koordination der Handwerker kümmern - da wäre es dann egal, woher die Handwerker kommen.

Die Anfahrtszeit ist schon ein Hindernis für NAchbesserungsarbeiten, wobei jetzt eine Anfahrtszeit von 1,5 Std. für Handwerker eigentlich nicht lang ist.
Um so mehr wäre eine professionelle Koordination der Arbeiten wichtig.
 
F

franz.i.-1

Heute mit Internet und so müssen auch die Handwerker flexibler sein, wenn sie Geld verdienen wollen und vermutlich besonders, wenn sie als Deutsche Franken verdienen wollen ;) Wo "bestellt" man sich denn einen Handwerker aus Deutschland? Habe es selbst bisher noch nicht gemacht, bei den Preisunterschieden muss man aber einfach drüber nachdenken.
 
M

MODERATOR

Hallo zusammen,
man sucht deutsche Handwerker auf die gleiche Weise, wie man sie in der Schweiz sucht: Suchmaschine auf und eintippen (Maurer+Freiburg; Zimmermann+Weil a.R., Dachdecker+Lörrach...).
Dann per E-Mail oder Telefon kontakten.
 
C

casimum-1

hallo Hartweck! Bin das auch gerade am überlegen. Für die meisten Arbeiten was den Bau angeht "besorgt" unser Architekt die Handwerker und diversen Unternehmen bzw. schreibt diese aus. Schlimme Preise, weit meistens weit über KV....und viel Desinteresse wenig Serviceorientiert...(Bodenleger, Elektriker, Küche etc.) Die Handwerker / Dinge die wir für den Innenausbau selbst gewählt haben will er aber nicht organisieren so wie ich das verstanden habe..kann ich den Architekten "zwingen" die Ausschreibungen/Offerteneinholung auf D auszuweiten und somit Kosten zu sparen?
Danke für die Antwort
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 25 Themen mit insgesamt 193 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten sparen mit deutschen Handwerkern/Einkauf in Deutschland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 478
2Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 239
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
5Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
8Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
9Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
10Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
11Erfahrungen mit Architekten 15
12Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
13Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
14Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Kostenschätzung des Architekten 15
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
19Architekten finden - aber wie? - Seite 326
20Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16

Oben