L-Steine setzen und Hang ebnen - Voraussetzungen für Firma

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

mcwaldi

Hallo zusammen,

da unser Grundstück am Hang liegt und wir gern eine gerade Ebene (Abtragen von circa 50 m3 Boden) mit einer Hangabsicherung in Form von L-Steinen (1,55 Meter hoch) auf einer Länge von 15 Metern machen möchten, haben wir uns mal in der Gegend bei Firmen umgehört.

Nun hat uns eine Firma, welche hauptsächlich ansonsten Baumfällungen und Forstarbeiten durchführt, ein recht gutes Angebot gemacht.

Daraufhin wurde uns seitens einer anderen Firma mitgeteilt, dass diese Arbeiten einer bestimmten gewerblichen Voraussetzung unterliegen und man dies nicht einfach als Forstfirma durchführen kann.

Sind euch solche gesetzlichen Voraussetzungen bekannt und wenn ja, welche Auswirkungen haben diese?

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!
 
M

mcwaldi

Ja, teilweise. Dies ist allerdings mit den Nachbarn abgesprochen und diese haben kein Problem, solange wir dann die hinterfüllte Erde wieder ordentlich bepflanzen.
 
N

nordanney

Daraufhin wurde uns seitens einer anderen Firma mitgeteilt, dass diese Arbeiten einer bestimmten gewerblichen Voraussetzung unterliegen und man dies nicht einfach als Forstfirma durchführen kann.
Ich sehe eher Vorgaben gesetzlicher Art (ob und wie Du es darfst) und in der Ausführung (z.B. statische Vorgaben an die verbauten L-Steine). Ansonsten soll das machen, wer will - wichtig ist die korrekte technische Umsetzung (inkl. Drainage).
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Sind so Geländemodellierungen und Stuetzwaende an der Grenze bei Euch im Baugebiet zulaessig?
 
H

haydee

Könnte etwas mit dem Baugewerbe/Bauhauptgewerbe zu tun haben. Genau bekomme ich es nicht mehr zusammen. Kumpel hatte uns nur erklärt, nur Hof pflastern darf er nicht. Macht er die gesamte Außenanlage darf der die Hofeinfahrt pflastern.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Steine setzen und Hang ebnen - Voraussetzungen für Firma
Nr.ErgebnisBeiträge
1100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
2Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
4L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
5L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
6Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
7Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
8Energieeinsparung durch bessere Steine 14
9Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
10Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
112 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
12Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
13Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
14Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
15Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
16Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
17Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
18Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
19Schiefe Fläche pflastern 12
20Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15

Oben