Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern

4,90 Stern(e) 8 Votes
B

Bookstar

Ich habe bei meiner Antwort die Gesamtkosten je qm gepostet inkl. Kosten für den Keller. Das hat der Keller damit zu tun ;)
Genau deshalb hatte ich gefragt. Ein Keller kostet ca. 80.000 Euro in Wohnraumqualität und wird nicht in die Baukosten pro m² eingerechnet. Das macht deinen Wert leider aussagelos.
 
S

Strahleman

Man vergleicht aber nur die Kosten ohne Keller. Sonst kannst du nämlich nicht vergleich ;)
Auch wenn ich der offiziellen Abweiche, Crizztallo baut anscheinend auch mit Keller und kann seine mit meinen Kosten vergleichen. Von daher passt es ja für ihn.

Genau deshalb hatte ich gefragt. Ein Keller kostet ca. 80.000 Euro in Wohnraumqualität und wird nicht in die Baukosten pro m² eingerechnet. Das macht deinen Wert leider aussagelos.
Hier auch noch einmal die Kalkulation ohne Keller. Da die Kosten für den Keller nicht explizit aufgeführt sind (er war im Hauspreis enthalten), kann ich nur schätzen. Da es kein kompletter Keller in Wohnraumqualität ist, sondern nur eines der Zimmer (okay, die Deckenerhöhung trifft auf alle Räume zu, aber nur einer ist mit Fußbodenheizung ausgelegt), kalkuliere ich nur mit 70.000 Euro - das sollte fair sein.

Kosten Hausbau: 422.000,- Euro (inkl. Baunebenkosten [darunter eine außenliegende FK-Hebeanlage für ca. 17.000,- Euro], Aufmusterung, KFW55, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Split-Klimaanlage, Keller, Erdwärmepumpe, Raffstores im EG an der Südseite, elektrischen Rollläden. Exkl. BAFA-Förderung)
Abzug Kosten Keller: -70.000,- Euro
---------------------------------------
Gesamt: 352.000,- Euro
Wohnfläche (ohne Keller): 146 qm

-> 2.410,- Euro/qm

Ohne den ganzen Schnickschnack wie Hebeanlage, Klimaanlage, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und abzgl. den Mehrkosten für die Erdwärmepumpe zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe komme ich auf 2.030 Euro/qm.
Die Eigenleistungen will ich natürlich nicht verschweigen: Netzwerkleitungen selbst verlegt, 18 Steckdosen gesetzt und die Fußbodenheizung sowie die Böden werden selbst verlegt.
 
E

exto1791

Aber er hat die Baunebenkosten eingerechnet. Das macht man doch normal nicht? Also die kommen in top zu den ca. 2500€/m2 oder?
Diese € / m²-Angaben sind sowas von pauschal, das hilft wirklich nur zur groben Vorstellung, was ein Haus kostet.

2.500€ in Bayern kann man schon rechnen / m².

Zuzüglich Baunebenkosten mit 40-60k (je nach Anforderung)

dazu dann die ganze "Aufmusterung", bzw. zusätzlichen Leistungen wie: Garage, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Kamin, und und und...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
8Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
11Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
12Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
13Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
14Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 784
15Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 364
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162
17Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216
18Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 643
19Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
20Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242

Oben