Welche bauweisen von Zirkulationsleitungen im Neubau Mehrfamilienhaus gibt es?

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

Hausi99

Schönen guten Tag.
Mich würde interessieren, welche bauweisen von Zirkulationsleitungen es im Mehrfamilienhaus gibt.
Soweit ich mich hier schon informiert habe, muß man im Neubau eines Mehrfamilienhaus (3 Ebene) eine Zirkulationsleitung einbauen lassen.
Nur, gibt es eine "einfache, kostengünstige" Variante und eine "komfortable" Variante.

Wo besteht der Unterschied?
Gibt es Vorschriften, welches System man einbauen lassen muß?

Vielen Dank
 
H

HabneFrage

Kannst du beide Varianten mal vorstellen?

Für mich ist eine Zirkulationsleitung einfach ein weiteres Rohr mit Pumpe, das Warmwasser zurück zur Heizungsanlage pumpt.
Mann kann der Zirkulationsleitung u. A. wohl Strangregulierventile gönnen oder eben nicht. Somit kann man die einzelnen wohnungsstränge besser regulieren.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Es besteht auch noch die Möglichkeit die Warmwasserzirkulation über Schwerkraft zu betreiben , keine Pumpe kein Strom.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche bauweisen von Zirkulationsleitungen im Neubau Mehrfamilienhaus gibt es?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut 33
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
3Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
4Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
5Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
6Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
7Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
8Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
9Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
10Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
11Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
12Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
13Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
14Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
15Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
16Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
17Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
18Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
19Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
20Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13

Oben