Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen

4,70 Stern(e) 7 Votes
L

Lostie

Hallo Allerseits,
wir wohnen endlich in unserem KFW40 Haus, was wirklich durch Höhen und Tiefen ging.
Prinzipiell sind nur noch "Kleinigkeiten", wenn auch fast alle unnötig und bekannt waren.
Die DEKRA hat das Haus abgenommen und wir wohnen noch in einer 4/5 Baustelle.

Jedenfalls fiel mir letztens zufällig auf, das in der Ankleide im Dachgeschoss die Lüftung fehlt.
Diese haben wir meist in der Decke, eher am Rande des Raumes, und in ALLEN 9 Zimmern.
Selbst im Keller sind die drin, bis auf einen ganz kleinen Abstellraum im Obergeschoss.

Mir ist das nur aufgefallen, weil es in der noch unmöbilierten Ankleide sehr warm und muffig war.
Heute war schon der Bauleiter und der "Klimatechniker" (?) auch da und haben sich das angeschaut.
Klar, wird jetzt erstmal die Schuld beiseite geschoben und von "es wurde vergessen" keine Rede.
Es wurde so gebaut wie es im Plan war. Dieser Plan wird erstmal jetzt angefordert ob da was drin ist.

Wenn es drin ist, ist die Sache ja klar, wenn nichts drin ist doch eigentlich die Sache auch klar, oder?
Ich denke das wird sicher im Zoff enden, nur wie sieht es fachlich/rechtlich wirklich aus?
Muss ich akzeptieren, das die Lüftung in so einem wichtigen Raum wo alle unsere Textilien lagern, fehlt?
Und wie kann man das "unkompliziert" lösen? Abgehängte Decke? Oder Durchbruch zum WC nebenan?

Danke für eure Meinungen/Tipps.
 
P

pagoni2020

Entscheidend ist der genannte Plan, der wird es zeigen dazu der Vertrag oder die Vereinbarung die besagt, dass jener Plan auszuführen ist.
 
L

Lostie

Nur wer entscheidet denn das dort eine Lüftung reinkommt oder nicht?

Das Pikante: Im 2. Bauabschnitt ist ein Haus, was im DG fast den gleichen Grundriss hat.
Schlafzimmer, kleines WC, Ankleidezimmer. Leicht anders geformt, aber identisch.
Dort ist in jedem Zimmer eine Deckenbelüftung drin.
 
seat88

seat88

Meines Erachtens ist es absolut nicht so ein wichtiger Raum wie du schreibst. Schließlich lagern dort nur Textilien. Niemand "lebt" dort wirklich. Man ist nur kurz dort, deine Klamotten kommen Schranktrocken in den Schrank, da ist keine feuchte drinnen.
Einen Kleiderschrank lüftet man schließlich auch nicht oder?
 
Y

ypg

Es wurde so gebaut wie es im Plan war. Dieser Plan wird erstmal jetzt angefordert ob da was drin ist.
Ihr müsstet den Plan haben: einfach mal den Bauantrag durchgehen. Oder die Ausführungsplanung.
Ich denke das wird sicher im Zoff enden, nur wie sieht es fachlich/rechtlich wirklich aus?
Warum? Wer soll sich streiten? Macht Ihr keine Fehler? Ist doof, aber kein Grund, seine Zivilisationsebene zu verlassen.
Muss ich akzeptieren, das die Lüftung in so einem wichtigen Raum wo alle unsere Textilien lagern, fehlt?
Nein, es wird auf eine Ausgleichszahlung hinauslaufen.
Und wie kann man das "unkompliziert" lösen?
Manuell lüften?
Oder eine dezentrale Lüftung in den Raum einbauen.
 
L

Lostie

Ich möchte nicht im Detail eingehen wie der Hausbau ablief und noch ist.
Pläne wurden gerne auchmal geändert ohne uns zu informieren und
in dem Plan den ich freigegeben hatte, sind generell keine Lüftungen eingezeichnet.
Der Techniker zeigte mir mal auf den Telefon einen, sowas hab ich noch nie gesehen.

BTW INFO: Wir haben über einen Bauträger gebaut! Der auch die Handwerker stellte.

Klar macht man mal Fehler, aber unsere kleine Fehlerliste wird von tag zu Tag länger.
Das sind nicht mal extreme Sachen. Eigentlich "nur" Basics die jeder Lehrling können muss.
Egal, das tut ja hier ja nichts zur Sache, fakt ist, dort wurde offensichtlich die Lüftung vergessen.

Selbst wenn mans ich die Sache mit Kleidung jetzt schön redet, wie sieht es mit der KFW Erfüllung aus?
Denke hier ist es bei KFW40 durchaus wichtig das jeder Raum im netz belüftet wird.
Wie gesagt, selbst der Keller Abstellraum hat sowas. Und da sind wir 80% weniger als in der Ankleide.

Wie könnte eine Dezentrale Lüftung aussehen?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
2Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
3Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
5Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
6Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 784
7Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
8Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
9Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 434
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
11Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
13Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
14Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
15Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
17Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
18Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
19Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 241
20Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32

Oben