Wie viele Lüftungsanlagen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

familieroettger

Wir sind am Überlegen mit den Eltern ein Haus (ein Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohneinheiten) zubauen. Wohnfläche ca.180m².

Kommen wir da mit einer Lüftungsanlage hin oder brauche ich zwei?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir sind am Überlegen mit den Eltern ein Haus (ein Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohneinheiten) zubauen. Wohnfläche ca.180m². Kommen wir da mit einer Lüftungsanlage hin oder brauche ich zwei?
Wie sollen wir diese Frage denn verstehen - was verstehst Du unter "mehreren Lüftungsanlagen"?

Freundliche Grüße
 
F

familieroettger

Weiss zwar nicht genau was an meiner Frage nicht zu verstehen ist, aber gut.

Brauche ich einen Lüftungsanlage für die Wohnung im EG und eine eigene für die Wohnung im OG oder kann ich beide Wohnungen über einen Lüftungsanlage laufen lassen?

Verständlicher?
 
K

Kuenne

Hallo,

theoretisch reicht eine Lüftungsanlage.
Da man jedoch die Intensität der Lüftung meist über einen 3-Stufenschalter einstellen kann, denke ich, dass man mit zwei Anlagen besser fährt. Somit kann die Lüftung für beide Wohnungen separat einstellen.
Ein weiterer Vorteil hierbei ist die Möglichkeit die Anlagen über zwei getrennte Stromzähler laufen zu lassen.
 

€uro

Hallo,
Brauche ich einen Lüftungsanlage für die Wohnung im EG und eine eigene für die Wohnung im OG oder kann ich beide Wohnungen über einen Lüftungsanlage laufen lassen?
Nein, die Lüftungsanlage bezieht sich immer auf die Nutzungseinheit (NE)! Ein Gebäude, zwei Wohnungen=> zwei NE => zwei Anlagen!
Geregelt im Lüftungstechnischen Konzept nach DIN 1946 für zu planende Wohngebäude. Grund: Es muss eine Bedarfsanpassung pro NE vorhanden sein, um u.a. die unterschiedlichen Lüftungsstufen nach 1946-6 zu gewährleisten.
Bei nur einer Anlage für zwei NE ist das durch die pneumatische Verbindung nicht gewährleistet.
Mit dem Lüftungstechnische Konzept werden auch die notwendigen Luftmengen nach 1946 bzw. 18017 ermittelt! Diese werden in der Heizlastberechnung zur Dimensionierung des Wärmeerzeugers benötigt.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viele Lüftungsanlagen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
2Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? - Seite 218
3Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
4Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
5Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 1292
6Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 245
7Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 213
8Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
9Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 354
10Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1499
11Lüftungsanlage im Neubau 12
12KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
13Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
14Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
15KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
161 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
17Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
18BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
19Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
20Welche zentrale Lüftungsanlage? - Seite 751

Oben