Küchenplanung - Lage der Kücheninsel und des Esstisches

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Ich finde da schon eine Unwucht Eingangstür/Terrassentür. Das wird nie eine vernünftige Linie für den Esstisch geben, weil da ein Versatz drin ist.
 
B

Bertram100

Insgesamt würde ich nochmal über die Küchenplanung nachdenken. So wie es jetzt ist (in beiden Varianten) wird die Chance gross dass ihr vor allem Richtung Fenster an der Zeile arbeitet. Weil dort die Spüle ist die man häufiger braucht als das kochfeld. Spüle auf der Insel ist darum praktischer und in deinem Fall auch noch näher am Kühlschrank. Wenn Kochfeld auf der Insel, dann braucht man eine ordentlich (teure) Dunstabzugshaube und muss sich Gedanken machen ob man ein Trumm an der Decke will oder wie das gelöst sonst werden soll.

Ich bin auch für Var 2 + Tisch 1. Man arbeitet zum Raum hin und die Gäste/ungeduldiger Partner guckt vom Tisch zur Küche. Das ist am schönsten, finde ich und der Raum gibt das her.

Zu den Durchgängen: 90 cm sind wirklich breit genug. Es ist ja ein offener Durchgang bei dem du deine Beladung in den Händen meistens über der Höhe der Insel trägst (Teller usw). Du könntest auch den "Hauptdurchgang" auf 100cm machen und den "Nebendurchgang" (meistens an der Wand) nur 80 o.ä. Reich auch dicke für einen Nebendurchgang.

So ein Inselblock fordert Disziplin um auch alles regelmässig abzuwischen (muss man drum rum laufen weil die Arme zu kurz sind) und man aus Versehen ein kleines Gedönssammelsurium oder Büro anlegt. Horizontale Flächen ziehen Kram an. Ist bei den meisten (auch bei mir leider) ein Naturgesetz.
 
Y

ypg

Aber davon mal abgesehen:
Praktischer wäre die Parallelität (zumindest im Ansatz) von den zwei Arbeitsflächen, also eher Var. 2.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn man nicht unbedingt direkt ZU dem Esstisch kocht. Die Gäste stehen auch gern mal auf, bewegen sich und stellen sich "auf die andere Seite, wo sie nicht stören", also dann zw. Fenster und Insel. Diese Variante (also Var. 1) hätte zudem den Vorteil, dass Du, wenn keine Gäste da sind, in den Garten schauen kannst.

Ich finde die Würfelvariante von @Mellina super. Ist auch mal was anderes... ich kann die lang massiven Insel schon langsam nicht mehr sehen. Und sie werden, je größer sie sind, unpraktischer. übrigens auch ein Plus für Var. 1 oder Würfel... Du hättest nicht immer die Inselschranke umzurunden.

Aber egal was: ich würde immer drauf achten, dass Herd nicht von einer Ecke zur Spüle unterbrochen ist, sondern schnell erreicht werden kann.
 
H

hampshire

Kochst Du allein oder mit mehreren Personen?
Gibt es oft geselliges Kochen - ein bis 2 Leute in der Küche, andere am Tisch?
Wie oft wird gebacken?
Was sind die wichtigsten Wege in der Küche?
Wie ist die Sicht nach draußen und welchen Stellenwert hat diese für Dich beim Kochen?

Denkbar ist auch ein L-förmiger Block, der die Varianten 1 und 2 kombiniert.

Variante 1 ist geselliger, Variante 2 ist praktischer.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1074 Themen mit insgesamt 12736 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung - Lage der Kücheninsel und des Esstisches
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
2Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1181
3Esstisch in einer kleinen Küche 49
4Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
5Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
8Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
9Geschlossene oder offene Küche ? 11
10Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
12Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
13Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
14Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
15Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
16Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
17Maße für Küche festlegen 15
18Front für Spüle/Müll-Kombi 10
19IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
20Planungsbeginn neue Küche - Seite 322

Oben