Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Gigi1000

Messgerät bei Amazon holen, kostet 60 Euro. Dann jeden Raum messen. Alles andere ist Rätselraten.
Bekannte von uns bauen auch gerade mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und haben alles selbst gemacht (außer Planung), die wollten sich zum Einstellen sowieso einen Volumenstrommesser anschaffen, da können wir uns sicher beteiligen

Es wird sich mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nie so anfühlen wie mit offenem Fenster – falls das insgeheim der Anspruch ist.
Das ist uns schon bewusst - vielleicht ist es wirklich wie viele schreiben nur ein subjektives Empfinden, da wir dachten "Mit so einer Lüftungsanlage muss ich doch immer friusche Luft haben"


Wir werden jetzt auf alle Fälle mal ein bisschen mit den Regelventilen "experimentieren" und dann gebe ich hier noch einmal Bescheid, wie es ausgegangen ist.
Vielen Dank schon einmal an alle, die uns hier weitergeholfen haben!!
 
L

Lumpi_LE

Vlt auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung flash eingestellt?
Bei uns ist die Luft im Schlafzimmer eigentlich immer frisch, aber da reicht halt keine Luftwechselrate von 0,3.
 
S

Specki

3. Keine Lüftungsanlage ersetzt im Sommer die morgendliche und abendliche Fenster-Durchzugs-Lüftung.
Ernsthaft? Warum nicht? Das sollte ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon können meiner Meinung nach. Muss man halt richtig einstellen. Sogar sollte sie das besser können, wenn ich sie gerade in der Nacht, wo es drausen runter kühlt etwas hoch stelle.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 27 Themen mit insgesamt 378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. Beiträge: 36
2Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 13
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung Beiträge: 20
4Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
5Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? Beiträge: 32
6Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht Beiträge: 10
7Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
8Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung planen und vorbereiten Beiträge: 10
9Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
11Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage Beiträge: 21
12Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
13Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter Beiträge: 29
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 30
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? Beiträge: 15
16Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen Beiträge: 12
17Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? Beiträge: 14
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
19Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung Beiträge: 24
20Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 Beiträge: 12

Oben