Mehrspartenhauseinführung - Einbaukosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NKB2020

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns gerade mit den Baunebenkosten. Wir bauen mit einem GU/GÜ ein Einfamilienhaus ohne Keller in NDS. In der Aufstellung, die uns das Bauunternehmen überlassen hat, waren Materialkosten für die MSH von ca. 1.250€. Jetzt hat uns das BU die MSH inkl. Einbau für 2.250€ angeboten. Unsere Recherche hat ergeben, dass eine MSH schon für unter 1.000€ zu haben ist.
Wer kann uns den Einbau erklären? Der Bauleiter konnte es mir nicht nachvollziehbar erklären. Sind die Kosten angemessen? Wenn nicht, wo können wir ein Gegenangebot einholen? Der Versorger gibt die MSH nur vor, aber baut diese nicht ein.
Kann die MSH auch nach Setzung der Bodenplatte eingebaut werden? Das ist aber wahrscheinlich nicht ratsam, oder?

Vielen Dank für eure Einschätzungen!
 
K

knalltüte

unsere wurde angeboten für 1100 € netto inkl. Einbau.

Es kommt aber wohl auch auf die Länge der inkludierten Rohre an, bei
uns sind das nur 3m. Wenn z.B. 20m notwendig sind (keine Ahnung warum
das sein könnte) dann wären so grosse Unterschiede erklärbar.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

MSH selber besorgt 899EUR für 6m. GU hat für Einbau dann 500EUR verlangt. Gemacht hat es der Rohbauer.

MSH in die Bodenplatte mit einbauen!
 
G

guckuck2

Unsere Recherche hat ergeben, dass eine MSH schon für unter 1.000€ zu haben ist.
Das Bauunternehmen wird nicht im Internet herum recherchieren, sondern die beim lokalen Baustoffhändler bzw. seinem üblichen Lieferanten beziehen und dann noch sein Wagnis und Gewinn aufschlagen.

Sind die Kosten angemessen
Nö.

Wenn nicht, wo können wir ein Gegenangebot einholen?
Nirgends. Die Aufgabe fällt in aller Regel dem Rohbauer zu und da wird keiner ins Gewerk pfuschen dürfen. Es wird auch niemand an so einem Mini-Job großes Interesse haben.

Kann die MSH auch nach Setzung der Bodenplatte eingebaut werden?
Nein.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrspartenhauseinführung - Einbaukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
6Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
8Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
9Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Haus mit oder ohne Keller - Seite 235
20Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11

Oben