Hang terrassieren - Statiker nötig?

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

titoz

Hallo Leute,

ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf.
Am Haus habe ich zum Garten hin eine Böschung von der Einfahrt in den Garten.
Hier möchte ich jedoch einen stufenlosen Abgang in den Garten ermöglichen.

Bevor ich es umständlich beschreibe, hier mal eine Skizze.
Meint ihr ich benötige dafür einen Statiker?
Ich hätte jetzt auf 3 Stufen terrassiert mit jeweils einer ca. 70 cm Mauer aus Wasserbausteinen.
Jeweils auf ein Schotterbett in einem ca. 10° Winkel zum Hang hin.

Zuerst dachte ich an eine 2m hohe Mauer (am höchsten Punkt), jedoch war mir das mit der Dimensionierung des Fundament zu heikel.
Und am Ende wäre die terrassierte Böschung sicherlich auch die natürliche und schönere Variante (ok ist Geschmackssache).

Wie sehr ihr das? Machbar ohne Statiker?
Wie breit sollten die Terrassen sein?

Gibt es hier zudem Personen die mir generell bei der Gestaltung des Gartens helfen könnten?
Wenn ich dann mal auf Gartenniveau bin, hätte ich noch 400 m² Platz für diverse Schandtaten
Aber wichtig ist mir erst mal der Abgang nach unten.
hang-terrassieren-statiker-noetig-395604-1.JPG
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Na Statike ist hier sicher nicht gefragt, geht ja nicht um Lasten oder tragende Bauteile. hier wäre sicher der Rat eines ortsansässigen Garten- und Landschaftsbauers ganz hilfreich. Generell finde ich die Lösung schon ganz gut gelungen. Im weitesten Sinne wird es eine Natursteinmauer als Trockenmauer. Nicht ganz klar ist mir die rechte Seite. Dort kommst Du ja auf eine Höhe von 210. Da brauchst Du unten ein Streifenfundament. Geht es die 2m dann runter? Da bfauchst du eine Absturzsicherung.
 
T

titoz

Vielen Dank für deine Antwort.
Links und rechts sind natürlich noch Nachbargrundstücke die alle ein ähnliches Problem haben.
Alle haben nur eine Treppe in die Gartengrundstücke, jedoch möchte ich daraus mehr machen und eben auch mit Fahrrädern und was auch immer runter fahren.
Zu jeder Seite ist natürlich eine Abstutzsicherung geplant, zumal wir auch kleine Kinder haben.

Morgen kommt ein Gartenlandschaftsbauer zu mir, dem ich die gleiche Skizze auch geschickt habe.
Ich bin gespannt welche Ideen er hat.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang terrassieren - Statiker nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 323
2Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung - Seite 254
3Mauer auf Grundstücksgrenze 45
4Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
5Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152684
6Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten - Seite 643
7Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 657
8Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? - Seite 213
9Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
10Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
20Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10

Oben